Geschäftspartner Indien: Interkulturelles Training als Schlüssel zum Erfolg
Göttingen, 09.07.2009 - Indien als neue Wirtschaftsmacht wird im Zuge der Globalisierung ein immer wichtigerer Handelspartner Deutschlands. Die größte Demokratie der Welt mit ihrem wirtschaftlichen Wachstum von über 9% im Jahr 2008 bietet einen idealen Absatzmarkt und ist zudem äußerst attraktiv hinsichtlich Outsourcing und Standortverlagerung. Doch immer wieder zeigt sich, dass im Beruflichen wie Privaten die interkulturelle Begegnung mit Indern auch ein Potential an Missverständnissen und Konflikten birgt. Häufig scheiterten in der Vergangenheit Joint Ventures – oder auch private Beziehungen - aufgrund fehlgeschlagener interkultureller Kommunikation. Durch eine optimale Vorbereitung auf die Begegnung mit Angehörigen der reichen und vielfältigen indischen Kultur kann dem vorgebeugt werden.

(firmenpresse) - Allein die indische Gepflogenheit, auf Fragen beim Arbeitsprozess oder im Alltag generell mit einem „no problem“ zu antworten - auch wenn sich dann herausstellt, dass noch nicht einmal der Arbeitsauftrag klar ist – führt immer wieder zu Irritationen bei westlichen Fach- und Führungskräften. Dass hinter dieser Floskel ein komplexes gesellschaftliches Konstrukt steht, das auf ein im Hinduismus wurzelndes harmonisches Beziehungsgeflecht zurückzuführen ist, welches das Zugeben einer Unmöglichkeit nicht erlaubt, wissen wenige. Kennt man diese „hard facts“, so braucht man nur noch den erforderlichen „soft skill“ interkulturelle Kompetenz, um Situationen angemessen zu beurteilen und folgerichtig handeln zu können.
IKUD® Seminare bietet deshalb ein „Interkulturelles Training Indien“ an, bei dem durch die Vermittlung von Wissen über die vielfältige Kultur und die gesellschaftlichen wie religiösen Eigenheiten der indischen Nation die Basis für eine differenziertere Wahrnehmung gelegt wird. Kulturelle Sensibilisierung ist allerdings auch ein aktiver Prozess: Durch Rollenspiele, Simulationen, Gruppenarbeiten und Diskussionen wird auf der Erfahrungsebene gelernt. Anhand einer angeleiteten Reflexion dieser aktiven Trainingselemente können die Teilnehmer letztlich interkulturelle Kompetenz entwickeln.
Wer seinen eigenen kulturellen Background in Relation mit dem fremdkulturellen indischen setzen kann, hat die Chance, Begegnungen auf einer neuen Ebene mit zu gestalten: An die Stelle von Unverständnis und Irritation tritt erfolgreiche Kommunikation. Im geschäftlichen Kontext bedeutet dies schlicht eine gesteigerte Effektivität bei Verhandlungen, Vertragsabschlüssen und im alltäglichen Arbeitsprozess. Gleichzeitig wird es dem Deutschen aber auch möglich, einen besseren Zugang zur indischen Kultur und den Menschen zu finden. Dies ist auch auf der persönlichen Ebene bereichernd und erspart viel Stress im Alltag.
Interessierte wenden sich an:
IKUD Seminare
Düstere Str. 21
37073 Göttingen
Tel.: 0551 | 381127-8
Fax: 0551 | 381127-9
E-Mail: info@ikud-seminare.de
http://www.ikud-seminare.de/seminare/interkulturelles-training-indien.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
interkulturelles-training-indien
outsourcing-indien
handelspartner-indien
standortverlagerung-indien
gepflogenheiten-indien
missverstaendnisse-indien
interkulturelle-kommunikation-indien
joint-venture-indien
kulturelle-sensibilisierung-indien
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IKUD® Seminare steht für Inter-Kultur und Didaktik und ist die professionelle Antwort auf den steigenden Trainings-, Coachings- sowie Beratungsbedarf auf dem Gebiet internationaler Zusammenarbeit. Unsere Schwerpunkte liegen in der beruflichen Fort- und Weiterbildung als auch in Beratung von Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen, die bereits international tätig sind oder im Zuge der Globalisierung den Ausbau eigener gesamteuropäisch respektive international ausgerichteter Kompetenzen vorsehen.
Datum: 15.01.2009 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69869
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reeb
Stadt:
Göttingen
Telefon: 0551 3811278
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 738 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschäftspartner Indien: Interkulturelles Training als Schlüssel zum Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IKUD® Seminare (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).