MHMK „Social Web - Chance oder Gefahr?“ Expertengespräch am 21.01.2009

MHMK „Social Web - Chance oder Gefahr?“ Expertengespräch am 21.01.2009

ID: 69885

Veranstaltung „Social Web: Chance oder Gefahr?“ am 21.01.2009

Stuttgart, 21. Januar 2009. Die Studenten des 4. Semesters im Studiengang PR und Kommunikation der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Stuttgart veranstalten ein Expertengespräch mit dem Thema „Social Web – Chancen oder Gefahren?“ im Römerkastell in Stuttgart Bad Cannstatt.




(firmenpresse) - Veranstaltung „Social Web: Chance oder Gefahr?“ am 21.01.2009

Stuttgart, 21. Januar 2009. Die Studenten des 4. Semesters im Studiengang PR und Kommunikation der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Stuttgart veranstalten ein Expertengespräch mit dem Thema „Social Web – Chancen oder Gefahren?“ im Römerkastell in Stuttgart Bad Cannstatt.

Hintergrund der Veranstaltung ist eine Studie, die die Studenten des 3. Semesters im Sommer 2008 durchgeführt haben. Gegenstand der Studie war das Informations- und Kommunikationsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Großraum Stuttgart. Die Ergebnisse der Studie zeigen wie aktuell das Thema ist. Denn deutlich hat sich gezeigt, dass das Social Web in der Zwischenzeit maßgeblich die Kommunikation zwischen den Jugendlichen bestimmt.

Das Thema ist dabei spannend und hochaktuell. Denn es bietet nicht nur Unternehmen, Medien und Institutionen neue Chancen für die Kommunikation mit ihren Kunden. Das Thema ist auch interessant für Eltern, Pädagogen, Psychologen, Ethikkommissionen und für die Gesetzgeber, da der Einfluss der Anwendungen immer mehr auf die Lebensbereiche der jüngeren Generation wächst.


Das Social Web soll dabei im Rahmen einer hochkarätig besetzten Expertenrunde von den unterschiedlichsten Seiten betrachtet werden. Als Einstieg in die Diskussion werden die Ergebnisse der Studie als Grundlage dienen.

Als Referenten teilnehmen werden Prof. Dr. Dr. Castulus Kolo, Studiengangleiter Medienmanagement MHMK München und Geschäftsführer der Unternehmensberatung Future Directions, sowie Dr. Wolfang Gushurst, Redaktionsleiter SWR DASDING, Oliver Gassner Blogger und Inhaber von carpe.com, Thomas Rathgeb, Kommunikationswissenschaftler bei der Landesanstalt für Kommunikation in Baden Württemberg, Marc Esslinger von der Community Fudder, Roland Weber technischer Betreuer bei Stuttgart Internet Regional und Oliver Berger von der 13. Stock Online Relations GmbH & Co. KG.



Das Expertengespräch wird moderiert von Prof. Dr. Thomas Döbler von der MHMK Stuttgart.

Bei einem anschließenden gemeinsamen Imbiss haben die Gäste die Gelegenheit im direkten Gespräch mit den Referenten das Thema zu vertiefen.



Weitere Informationen auch unter www.mhmk-events.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über MHMK:
Die Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK) zählt zu den führenden deutschen Privathochschulen und wurde 2006 als staatlich anerkannte bayerische Hochschule gegründet. Mit den vier Vollzeit-Studiengängen Medienmanagement, Digitale Medienproduktion, Film und Fernsehen und Journalistik und vierzehn Studienrichtungen deckt die MHMK das gesamte Spektrum der Medien ab. Ihr Ziel ist, die Medien-Macher von morgen auszubilden, die mit umfassender Kompetenz die Medienlandschaft 2020 prägen. Dafür hat die Hochschule mittlerweile 36 Professuren eingerichtet und mit exzellenten Wissenschaftlern und Experten aus Medienunternehmen, Hochschulen und Kommunikationsagenturen besetzt. Am Hauptsitz München und an den weiteren Campus-Standorten in den Medienzentren Hamburg, Köln und Stuttgart sind derzeit weit über 1.100 Studierende eingeschrieben. Für 2009 ist die Eröffnung eines fünften Campus in Berlin in Vorbereitung.
www.mhmk.de



Leseranfragen:

Macromedia Hochschule für
Medien und Kommunikation
Prof. Dr. Thomas Döbler
Naststraße 11.
70376 Stuttgart
Telefon 0711.280 738-50
Telefax 0711.280 738-40
t.doebler(at)macromedia.



PresseKontakt / Agentur:

Macromedia Hochschule für
Medien und Kommunikation
Prof. Dr. Thomas Döbler
Naststraße 11.
70376 Stuttgart
Telefon 0711.280 738-50
Telefax 0711.280 738-40
t.doebler(at)macromedia.



drucken  als PDF  an Freund senden  Refinanzierendes Marketing Datenschutznovelle und UWG
Bereitgestellt von Benutzer: Macromedia
Datum: 15.01.2009 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69885
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Thomas Döbler
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 07112807380

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 902 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MHMK „Social Web - Chance oder Gefahr?“ Expertengespräch am 21.01.2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z