Positive Entwicklung im ersten Halbjahr bei der Sparda-Bank München eG
Anstieg bei Mitgliedern und Girokonten - Sehr gute Entwicklung in der Baufinanzierung - Positive Entwicklung bei den Kundeneinlagen - Starker Zuwachs bei Privatkrediten
Zuwachs bei Girokonten und Einlagen
Die Mitglieder und Kunden honorieren die bodenständige Geschäftsphilosophie der Sparda-Bank München, was sich auch in der Entwicklung der Girokonten zeigt. Mittlerweile 238.151 Girokonten führt die Genossenschaftsbank derzeit, was einem Anstieg um 2,0 Prozent seit 31. Dezember 2011 entspricht. Der Bestand der Kundeneinlagen lag zum 30. Juni 2012 bei 4,92 Milliarden Euro (+ 2,5 Prozent). Ralf Müller, stellvertretender Vorstandsvorsitzender: "Besonders schätzen unsere Kunden, dass wir bei der Zinsgestaltung keinen Unterschied zwischen Neu- und Bestandskunden machen."
Neugeschäft im Kreditbereich steigt deutlich
Auf 3,2 Milliarden Euro kletterte der Kreditbestand bis zum 30. Juni 2012. Das entspricht einer Steigerung um 3,1 Prozent oder 96,3 Millionen Euro. "Die zukunftsträchtige Region Oberbayern sowie die anhaltend niedrigen Zinsen für die Baufinanzierung sorgten auch im ersten Halbjahr 2012 wieder für einen erfreulichen Zuwachs", erläutert der stellvertretende Vorstandsvorsitzende. Ein Volumen von 287,2 Millionen Euro erreichte das Neugeschäft in der Baufinanzierung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (+ 26,5 Prozent). "Die individuelle Beratung und die fairen Konditionen schlagen sich auch in der Entwicklung der Privatkredite wieder", so Ralf Müller. Die Neuzusagen lagen am 30. Juni 2012 bei 17,5 Millionen Euro, was einer Zunahme um 36,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.
Vermittlungsgeschäft positiv
Auch das Vermittlungsgeschäft zeigt ein positives Bild. Dass vermittelte Versicherungsvolumen stieg um 14,9 Prozent auf insgesamt 17,7 Millionen Euro. Bei 73,5 Millionen Euro pendelte sich das vermittelte Bausparvolumen zur Jahresmitte ein (+ 3,7 Prozent). Ralf Müller erläutert: "Bausparen ist nach wie vor sehr beliebt. Denn es kann nicht nur zur Finanzierung von Eigenheimen verwendet werden, sondern auch für bestimme Modernisierungsmaßnahmen." Der Wertpapierbestand steigerte sich um 3,0 Prozent auf 842,4 Millionen Euro.
Optimistische Prognose für die zweite Jahreshälfte
Mit etwa 14.000 neuen Mitgliedern rechnet der Vorstand bis zum Jahresende. Ein ehrgeiziges, aber auch realistisches Ziel. "Wir sind eine Bank von Menschen für Menschen. Das spüren unsere Mitglieder vor allem in der persönlichen Betreuung vor Ort und das erkennen sie auch in der Ausrichtung unserer Unternehmensphilosophie auf das Gemeinwohl. Die Sparda-Bank München steht für Vertrauen, Gemeinwohl und Solidität." Deshalb ist der Vorstand hinsichtlich der weiteren Entwicklung positiv gestimmt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
sparda
bank
m-nchen
bilanz
halbjahr
jahresh-lfte
kredit
girokonto
gesch-ftsentwicklung
entwicklung
halbjahresbilanz
oberbayern
positive-entwicklung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Daten und Fakten zur Sparda-Bank München eG
Die Sparda-Bank München, 1930 gegründet, ist heute die größte Genossenschaftsbank in Bayern mit aktuell über 240.000 Mitgliedern und 46 Geschäftsstellen in Oberbayern. Die Bilanzsumme betrug Ende 2012 rund 5,9 Milliarden Euro. Die Gruppe der Sparda-Banken erreichte bei der unabhänggen Studie "Kundenmonitor Deutschland" der ServiceBarometer AG bereits zum 19. Mal in Folge Platz eins im Bereich "Kundenzufriedenheit".
Zwei Auszeichnungen belegen den Einsatz der Sparda-Bank München für ihre rund 670 Mitarbeiter: Das Audit "berufundfamilie" der Hertie-Stiftung als besonders familienfreundlicher Arbeitgeber sowie der erste Platz unter den Banken (Kategorie: 501 bis 2.000 Mitarbeiter) beim bundesweiten Wettbewerb "Deutschlands beste Arbeitgeber", den die Genossenschaftsbank 2012 bereits zum fünften Mal in Folge besetzte.
Die Sparda-Bank München ist seit Juli 2011 Inhaberin der NaturTalent ® Stiftung gGmbH. Diese hat das Ziel, Talente in allen Altersstufen zu erkennen und zu fördern.
KONTEXT public relations GmbH
Janine Baltes
Kaiserstraße 168
90763 Fürth
info(at)kontext.com
0911/97478-0
http://www.kontext.com
Datum: 13.08.2012 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 698889
Anzahl Zeichen: 3751
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Miedl
Stadt:
München
Telefon: 089/55142- 3100
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 586 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Positive Entwicklung im ersten Halbjahr bei der Sparda-Bank München eG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sparda-Bank München eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).