DMMA OnlineStar 2012: 303 Einreichungen konkurrieren um die begehrten Trophäen
Der DMMA OnlineStar ist einer der begehrtesten Kreativpreise der Online-Branche, der sich stetig wachsender Beliebtheit erfreut: In diesem Jahr reichten 127 deutschsprachige Agenturen insgesamt 303 Arbeiten zur Bewertung ein
Nach der Bewertung durch die Jury, bestehend aus anerkannten Branchenexperten, wird Mitte September 2012 die Shortlist auf der offiziellen Website des DMMA OnlineStar (www.dmma-onlinestar.de) veröffentlicht. Die Preisverleihung der Gold-, Silber- und Bronze-Trophäen findet am 18. Oktober 2012 im Rahmen eines exklusiven Gala-Dinners im Berliner Luxushotel "Hotel de Rome" statt.
Qualitativ hohes Niveau der Arbeiten
"Wie schon in den Jahren zuvor wird es die Jury nicht leicht haben, sich auf die Gewinner festzulegen, da die Qualität der Einreichungen wieder durchgängig sehr hoch ist", sagt Stefan Kolle, Vorsitzender der Jury, der schon einen ersten Blick auf die eingereichten Arbeiten im Bereich Microsites, Portale und Kampagnen geworfen hat. Unter seinem Vorsitz sichtet und bewertet die Jury aus insgesamt 18 hochkarätigen Vertretern aus Werbewirtschaft, Industrie und Fachmedien die eingereichten Arbeiten mit Sachverstand und Expertise und erstellt basierend auf den Ergebnissen die Shortlist.
Hoher Wettbewerbdruck in der Kategorie Digital Advertising
Vor allem in der Kategorie Digital Advertising ist der Wettbewerb besonders stark: Hier konkurrieren insgesamt 57 Einreichungen um den Titel, gefolgt von den Kategorien Microsites und Social Media mit jeweils 46 Arbeiten. Prämiert werden aber auch die besten Ideen in den Kategorien Bewegtbild im Web, Crossmedia digital, Digital Commerce, Mobile, Non profit und Website.
Prämierte Arbeiten auf YouTube
Erstmals präsentieren sich die Gewinner in diesem Jahr auf der Video-Plattform YouTube digital: Über den offiziellen Online-Auftritt des DMMA OnlineStar erfahren Interessierte nach der Preisverleihung im Oktober alles Wissenswerte über die Sieger. Neben umfangreichem Videomaterial können dort auch Informationen zu allen prämierten Kampagnen und Projekten abgerufen werden.
Der DMMA OnlineStar wird 2012 zum dritten Mal verliehen und ging aus dem bereits seit 1996 bestehenden Deutschen Multimedia Award und dem seit 2007 verliehenen OnlineStar hervor. Damit ist einer der wichtigsten Kreativ- und Branchenawards der digitalen Wirtschaft entstanden - mit einer insgesamt 16-jährigen Historie. Veranstaltet wird der DMMA OnlineStar vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., der MFG Innovationsagentur für IT und Medien Baden-Württemberg sowie der Verlagsgruppe Ebner Ulm. Zu den Medienpartnern zählen 2012: HORIZONT, INTERNET WORLD Business, PAGE, Slanted, WEAVE, Werben & Verkaufen und Werbeplanung.at.
Weitere Informationen zum DMMA OnlineStar auf Anfrage und unter www.dmma-onlinestar.de
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter www.bvdw.org/presseserver/dmma_onlinestar_2012/ heruntergeladen werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der DMMA OnlineStar wird 2012 zum dritten Mal verliehen und ging aus dem bereits seit 1996 bestehenden Deutschen Multimedia Award und dem seit 2007 verliehenen OnlineStar hervor. Damit ist einer der wichtigsten Kreativ- und Branchenawards der digitalen Wirtschaft entstanden - mit einer insgesamt 16-jährigen Historie. Veranstaltet wird der DMMA OnlineStar vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., der MFG Innovationsagentur für IT und Medien Baden-Württemberg sowie der Verlagsgruppe Ebner Ulm. Zu den Medienpartnern zählen 2012: HORIZONT, INTERNET WORLD Business, PAGE, Slanted, WEAVE, Werben & Verkaufen und Werbeplanung.at.
Weitere Informationen zum DMMA OnlineStar auf Anfrage und unter www.dmma-onlinestar.de
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter www.bvdw.org/presseserver/dmma_onlinestar_2012/ heruntergeladen werden.
Datum: 13.08.2012 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699104
Anzahl Zeichen: 3787
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DMMA OnlineStar 2012: 303 Einreichungen konkurrieren um die begehrten Trophäen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DMMA OnlineStar (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).