Die Rente mit 67 wird nicht zu halten sein

Die Rente mit 67 wird nicht zu halten sein

ID: 699213

Studie der OECD macht deutlich: Rente mit 67 Jahren viel zu früh



Informationen und Beratung zur Altersvorsorge bietet die Deutsche-Vorsorge-Zentrale.deInformationen und Beratung zur Altersvorsorge bietet die Deutsche-Vorsorge-Zentrale.de

(firmenpresse) - Deutsche-Vorsorge-Zentrale.de Pressedienst 002/2012, 14.08.2012

Frank Appel, Geschäftsführer der Deutschen Vorsorge Zentrale (DVZ), geht davon aus, dass die Menschen in den Industrieländern länger arbeiten müssen, um ihren Lebensstandard zu halten. Dies belegt auch eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). "Die Menschen müssen nicht nur länger arbeiten. Im Ergebnis macht die Studie auch deutlich, dass die private Altersvorsorge in Zukunft noch wichtiger wird. Denn obwohl die Menschen länger arbeiten, wird bei vielen die Rente nicht reichen", so der Altersvorsorge-Experte Frank Appel.

Altersarmut ist eine der zentralen Herausforderungen, die verantwortungsvolle Regierungen zu lösen haben. "Die Länder sind dazu gezwungen, ihre Rentensysteme anzupassen und schmerzhafte Reformen auf den Weg bringen", so Frank Appel von der Deutschen Vorsorge Zentrale.

Die Deutsche Vorsorge Zentrale legt bei Berechnungen die allgemein anerkannte Annahme zugrunde, dass die Lebenserwartung in den Industrienationen auch aufgrund des medizinischen Fortschritts in den nächsten 50 Jahren um sieben Jahre steigen wird. Einzelne Länder wie Dänemark oder Italien sind schon dazu übergegangen, das Renteneintrittsalter formell an die Lebenserwartung zu koppeln. Für Deutschland macht der OECD-Bericht deutlich, dass aufgrund der Freiwilligkeit im Blick auf Riester-Rente oder Betriebsrente eine besondere Gefahr der Altersarmut droht.
Für Frank Appel von der Deutschen Vorsorge Zentrale ist die Rente mit 70 alles andere als abwegig. "Umso wichtiger ist die Vorsorge. Hier gibt es immer interessante und individuelle Lösungen."

Die Deutsche Vorsorge Zentrale bietet ihren Kunden alle Möglichkeiten, die Vorsorge flexibel, verständlich und mit Fakten belegt zu gestalten. Die Deutsche Vorsorge Zentrale steht für unabhängige, ganzheitliche Beratung und individuellen Service. Die DVZ wurde für eine besondere Vertrauenswürdigkeit und Verbraucherfreundlichkeit von Verbraucherschutz.de ausgezeichnet.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Deutsche Vorsorge Zentrale: Versicherungen vom Profi



PresseKontakt / Agentur:

PrimSEO GbR
Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Voltaire-Weg 6
76532 Baden-Baden
presse(at)primseo.de
07221 / 8582609-0
http://www.primseo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Westerwelle mahnt Russland zu fairem Prozess für Punkband Pussy Riot / Bundestagswahl Abstimmung über Haftungsunion Rheinische Post: Linksparteichefin fordert Sanktionen für ausländische Banken
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.08.2012 - 00:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699213
Anzahl Zeichen: 2278

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Appel
Stadt:

Hürth


Telefon: 02233 / 9680136

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Rente mit 67 wird nicht zu halten sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Vorsorge Zentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ob mit 30 oder 60: Altersvorsorge macht immer Sinn! ...

Deutsche-Vorsorge-Zentrale.de Pressedienst 026/2012, 23.10.2012 Altersvorsorge macht immer Sinn. Egal in welchem Alter. Die Vorsorge fürs Alter ist zunehmend so individuell wie die einzelne Erwerbsbiografie. Für Frank Appel von der Deutschen Vorso ...

Praxisgebühr abschaffen! ...

Deutsche-Vorsorge-Zentrale.de Pressedienst 025/2012, 19.10.2012 Die Forderungen nach Abschaffung der Praxisgebühr werden immer lauter. Und immer mehr prominente Stimmen schließen sich der Forderung an. Für Stefan Ihle, Geschäftsführer der deuts ...

Riestern soll vereinfacht werden ...

Deutsche-Vorsorge-Zentrale.de Pressedienst 023/2012, 26.09.2012 Die Bundesregierung will, dass Riester-Verträge verständlicher werden. Ein "Riester-Check" soll dabei helfen, dass die Verbraucher Angebote und Kosten leichter vergleichen k ...

Alle Meldungen von Deutsche Vorsorge Zentrale


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z