UPM schließt den Verkauf seiner stillgelegten Papierfabrik Albbruck an die Karl Unternehmensgruppe

UPM schließt den Verkauf seiner stillgelegten Papierfabrik Albbruck an die Karl Unternehmensgruppe ab

ID: 699297
(ots) - UPM und die Karl Unternehmensgruppe, Innernzell,
haben den Verkauf der Geschäftsanteile der Papierfabrik Albbruck GmbH
vollzogen. UPM hat die Produktion grafischer Druckpapiere am
Baden-Württembergischen Standort im Januar 2012 endgültig
eingestellt.

Die Karl Unternehmensgruppe, die über einschlägige Erfahrungen bei
der Neuansiedlung von Unternehmen verfügt, plant im Einvernehmen mit
der Gemeinde auf dem Gelände der ehemaligen Papierfabrik innerhalb
der nächsten 3 bis 5 Jahre neues Gewerbe anzusiedeln.

"Ziel unserer Bemühungen war es, zeitnah Entwicklungsansätze für
das Gelände zu finden", sagt Dr. Hartmut Wurster, der UPM in den
Verhandlungen vertrat. "Die Übernahme durch die Karl
Unternehmensgruppe eröffnet der Wirtschaft in der gesamten Region
neue Perspektiven." Zwischenzeitlich konnten mittels der von UPM
durch den Sozialplan finanzierten Transfergesellschaft bereits über
200 ehemalige Mitarbeiter der Papierfabrik eine neue Arbeitsstelle
finden.

Falls Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte
an: Dr. Hartmut Wurster, Executive Vice President, UPM, Tel.: +49 821
3109 264

Hinweise für die Medien

UPM

UPM führt die Bio- und Forstindustrie in eine neue, nachhaltige
und von Innovationen geprägte Zukunft. Unsere Produkte werden aus
erneuerbaren Rohstoffen hergestellt und sind wiederverwertbar. Der
Konzern besteht aus drei Business Groups: Energy & Pulp, Paper und
Engineered Materials. Das Unternehmen beschäftigt rund 24.000
Mitarbeiter und betreibt Produktionsstätten in 16 Ländern. Die
Umsatzerlöse von UPM liegen bei über 10 Mrd. Euro pro Jahr. Die
Aktien von UPM werden an der Wertpapierbörse in Helsinki notiert. UPM
- The Biofore Company - www.upm.de

UPM Paper

UPM betreibt 22 moderne und nachhaltige Papierfabriken in


Finnland, Deutschland, UK, Frankreich, Österreich, China und den USA.
Viele dieser Fabriken sind nicht nur Papierhersteller, sondern auch
große Recyclingzentren und Bioenergieproduzenten. UPM Paper
beschäftigt etwa 13.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2011 erzielte das
Unternehmen in diesem Geschäftsbereich einen Nettoumsatz von 7,2
Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.upmpaper.de



Pressekontakt:
UPM Media Desk, Tel. +358 40 588 3284
media@upm.com
www.upm.fi
www.twitter.com/UPM_News

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GAM Holding AG: Operativer Reingewinn von CHF 70.2 Mio. für das erste Halbjahr 2012 XING gewinnt im ersten Halbjahr 436 Tausend neue Mitglieder im deutschsprachigen Raum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2012 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699297
Anzahl Zeichen: 2673

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Helsinki



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UPM schließt den Verkauf seiner stillgelegten Papierfabrik Albbruck an die Karl Unternehmensgruppe ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UPM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UPM GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z