Staatsminister Michael Boddenberg begrüßt die ABC-Schützen der Grundschule Bierstadt in Wiesbaden

Staatsminister Michael Boddenberg begrüßt die ABC-Schützen der Grundschule Bierstadt in Wiesbaden

ID: 699502

Staatsminister Michael Boddenberg begrüßt die ABC-Schützen der Grundschule Bierstadt in Wiesbaden



(pressrelations) -
"Seid neugierig, stellt viele Frage und entdeckt die Welt des Wissens"

Der Hessische Minister für Bundesangelegenheiten und Bevollmächtige des Landes beim Bund, Staatsminister Michael Boddenberg, hat heute an der Einschulungsfeier der Erstklässlerinnen und Erstklässler der Grundschule Bierstadt in Wiesbaden teilgenommen und die Kinder willkommen geheißen. "Heute beginnt für Euch ein neuer Lebensabschnitt. Ich freue mich, dass ich Euch und Eure Familien an Eurem ersten Schultag begrüßen darf. Die Einschulung ist ein ganz besonderer Moment im Leben - auch ich erinnere mich noch gerne daran, selbst wenn sie bei mir schon einige Jahre zurückliegt!" sagte Michael Boddenberg und führte weiter aus: "Ab heute werdet Ihr teilhaben an der Welt des Wissens, Ihr werdet Lesen, Schreiben, Rechnen und vieles mehr lernen. Erobert diese Welt und lasst Euch nicht entmutigen, wenn Ihr mal etwas nicht versteht. Denn in der Schule lernt Ihr die Welt zu entdecken und zwar vor allem, indem Ihr viele neugierige Fragen stellt. Eure Lehrer sind dazu da, um Euch zu helfen". Gleichzeitig dankte der Minister den Lehrerinnen und Lehrern sowie der Schulleitung für ihre wertvolle Arbeit.

An die Eltern und Lehrer gewandt ergänzte der Minister: "Suchen Sie das Gespräch, bleiben Sie mit wachem Blick für die Situation des jeweils anderen in Kontakt und unterstützen Sie sich gegenseitig dabei, die Mädchen und Jungen bei ihrem Start ins Schulleben zu begleiten." Die Hessische Landesregierung räume der Bildung oberste Priorität ein und setze alles daran, dass die Schulen die Rahmenbedingungen erhielten, um selbstständig und lebendig ihren Alltag leben zu können. "Die Schulgemeinde - Schüler, Lehrer und Eltern - soll die Chance haben, sich als Gemeinschaft so entfalten zu können, damit Schule ein Ort ist, an dem alle gerne lernen, arbeiten und leben und jedes Kind nach seinen Begabungen und Interessen individuell gefördert wird", sagte Boddenberg.

Um dies zu gewährleisten, investiere die Hessische Landesregierung insbesondere in den Bildungssektor, um beispielsweise zusätzliche Lehrerstellen zu schaffen oder die vorhandenen Lehrmaterialen aufzustocken. Dies lasse sich auch in Zahlen belegen: "Seit Beginn der Legislaturperiode haben wir insgesamt 2.300 zusätzliche Lehrerstellen geschaffen. Insgesamt unterrichten nun mehr als 50.000 Lehrkräfte an hessischen Schulen - das sind so viele, wie nie zuvor", sagte Boddenberg. Zum neuen Schuljahr wird die Klassenhöchstzahl für alle Grundschulklassen auf 25 Kinder gesenkt. Bei weiterführenden Schulen gilt das für die Klassen 5 bis 8 und an den Hauptschulen in den Jahrgängen 5 bis 9. Darüber hinaus wird es an 62 Schulen neue Ganztagsangebote geben, an 82 Schulen wird das bestehende Angebot erweitert. Im Rahmen der Selbstständigen Schule erhalten die Schulen mehr Freiräume, beispielsweise bei der Gestaltung des Unterrichts auf Grundlage von Kerncurricula sowie bei der Bewirtschaftung des eigenen Budgets.



Hintergrund

Seit 1999 ist es gute Tradition der Kabinettsmitglieder der Hessischen Landesregierung geworden, zu Beginn eines neuen Schuljahres Einschulungsfeiern in ganz Hessen zu besuchen. Als kleines Willkommensgeschenk erhalten die ABC-Schützen eine "Schulstarter-Stofftasche", die unter anderem mit der Familienkarte Hessen, einem Gutschein zum Besuch des Hessenparks, einer Brotdose, einem Schreiblernheft sowie einem Stundenplan gefüllt ist.


Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ministerpräsident Volker Bouffier begrüßt die Erstklässlerinnen und Erstklässler der Philipp-Reis-Schule in Gelnhausen Staatssekretär Michael Bußer begrüßt die Schülerinnen und Schüler der Luise-Büchner-Schule in Groß-Gerau
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.08.2012 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699502
Anzahl Zeichen: 3971

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatsminister Michael Boddenberg begrüßt die ABC-Schützen der Grundschule Bierstadt in Wiesbaden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessische Landesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Hessentag in Kassel ?goes Social Media? ...

Staatsminister Axel Wintermeyer: "Immer ganz nah dran" "Der Hessentag `goes Social Media´: mehr Dialog, mehr Information, mehr Videos und mehr Service für die Hessentagsbesucher vor Ort und die Fans im Netz", kündigte der ...

Alle Meldungen von Hessische Landesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z