Das Bett in 22 Meternüber dem See / MIKE MEDER ARCHITEKTUR plant deutschlandweit einzigartiges Hotel mit Leuchtturm im Lausitzer Seenland
ID: 699741
Lausitzer Seenland - daran plant derzeit das Büro MIKE MEDER
ARCHITEKTUR aus dem sächsischen Hoyerswerda.
Am Ufer des Geierswalder Sees entsteht nach den Entwürfen des
Architekten Mike Meder die einmalige Hotelanlage "Der LeuchtTurm". In
Gegenwart des sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich wurde
am Dienstag, 14. August 2012 der Start des Projektes durch Bauherr
und Architekt bekannt gegeben.
MIKE MEDER ARCHITEKTUR plant für das sächsische Unternehmen "Der
LeuchtTurm-Gastro GmbH" unter der Geschäftsführung von Heike
Struthoff eine Anlage aus Hotel, Restaurant und Seeterrasse.
Markantester Teil des imposanten Komplexes wird ein
funktionstüchtiger rotweiß-geringelter Leuchtturm sein, in dem sogar
genächtigt werden kann.
Architekt Mike Meder freut sich auf das ungewöhnliche Projekt:
"Das ist der erste und einzige Binnen-Leuchtturm in Deutschland, in
dem Hotelgäste übernachten können. Solch eine Anlage zu planen ist
was ganz Besonderes. 'Der LeuchtTurm' könnte das Wahrzeichen für das
gesamte Lausitzer Seenland werden."
Im Hotel kann der Gast zwischen 26 Zimmern und Ferienwohnungen
wählen, verteilt auf insgesamt fünf Gebäude. Den spektakulärsten
Seeblick hat er zweifelsohne aus Zimmer Nr. 1 in 15 Metern über dem
Erdboden, exakt 22 Meter über dem Wasserspiegel. Das so genannte
"Turmatelier" befindet sich an der Spitze des Leuchtturms, oberhalb
eines für alle Gäste zugänglichen Aussichtsbalkons.
Kreativ muss der Architekt bei der Raumaufteilung des
zweigeschossigen Turmzimmers sein. "Bad, Bett, Kuschelecke auf einem
kreisrunden Grundriss von gerade einmal knapp vier Metern Durchmesser
unterzubringen, ist eine Herausforderung", so Meder. Das Haupthaus,
das direkt an den Leuchtturm angrenzt, beherbergt neben zehn
Hotelzimmern ein Erlebnisrestaurant mit rund 70 Plätzen, die
Panorama-Terrasse, einen Wintergarten mit Kamin sowie einen
separaten Gesellschaftsraum für 80 Personen.
"Das Gesamtensemble 'Der LeuchtTurm' wird an ein romantisches
Maritim-Dorf an der See erinnern - mitten in der Lausitz", verspricht
Meder. Die Eröffnung des Schmuckstücks ist für 2014 geplant.
Über MIKE MEDER ARCHITEKTUR:
Das inhabergeführte Büro mit Standorten in Hoyerswerda (Sachsen)
und in Lutherstadt Wittenberg (Sachsen-Anhalt) arbeitet seit 1996 im
Bereich der Sanierung, Umnutzung und Neuplanung von Gebäuden.
Spezialisiert ist es auf Denkmalschutzobjekte und, mehrfach
preisgekrönt, auf Rechenzentren. Bedeutendste Projekte sind der Bau
des Rechenzentrums für den Internationalen Flughafen in Frankfurt
(Main), die Planung der Stadionüberdachung in Hoyerswerda und der
Entwurf zur Umgestaltung des Städtischen Hospitals in Berlin
Charlottenburg. Neben "Der LeuchtTurm" am Geierswalder See plant MIKE
MEDER ARCHITEKTUR derzeit ein Rechenzentrum am Bieler See in der
Schweiz.
Pressekontakt:
MIKE MEDER ARCHITEKTUR
Dipl.-Ing. Mike Meder
Telefon: 03491-67 83 53
E-Mail: info@mmarchitektur.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699741
Anzahl Zeichen: 3426
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hoyerswerda
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Bett in 22 Meternüber dem See / MIKE MEDER ARCHITEKTUR plant deutschlandweit einzigartiges Hotel mit Leuchtturm im Lausitzer Seenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MIKE MEDER ARCHITEKTUR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).