Tierisches Vergnügen: Zoo-Ausstellung im Spielzeugmuseum

Tierisches Vergnügen: Zoo-Ausstellung im Spielzeugmuseum

ID: 699802

Tierisches Vergnügen: Zoo-Ausstellung im Spielzeugmuseum



(pressrelations) -
Rhede (nrw-nt). Für die Sonderausstellung "Besuch im Zoo" zum 15. Geburtstag des Spielzeugmuseums in Rhede wurden Bären, Elefanten, Affen aber auch Eisbären in Szene gesetzt. Das Gestaltungskonzept hatte die Museumsinhaberin Eva Gutersohn schon lange ausgetüftelt, die Geschichte dazu schrieb sie ebenfalls selbst. "Buschiade" nannte man früher solche Erzählungen, die den Knittelversen von Wilhelm Busch nachempfunden waren. Und darum geht es in Eva Gutersohns "Buschiade": Onkel Fritz schickt Max und Moritz in den Zoo. Dort ärgern sie die Tiere und bekommen von ihnen ihr Fett weg.

Gleichzeitig ist die Ausstellung eine kleine Zeitreise ins 20. Jahrhundert: Früher gingen die Stoffbären auf allen Vieren. Erst seit 1902 gibt es Bären mit fünf Gelenken. Die Firma Steiff, die kurz vor dem Bankrott stand, hatte 3.000 sitzende Bären für einen Amerikaner produziert. Sie wurden nach dem damaligen Präsidenten Theodore Roosevelt "Teddy" benannt und ließen die Kassen der Firma klingeln, die sich damit rettete und später zu Weltruhm gelangte.

Die Sonderausstellung sowie die große Max-und-Moritz-Sammlung sind bis Mitte Oktober zu sehen, außer zur Rheder Kirmes am letzten August-Wochenende; dann lassen Max und Moritz die Türen verschlossen. Das Spielzeugmuseum hat dienstags bis donnerstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Führungen bietet Eva Gutersohn auf Anfrage an, Telefon 02872/981012.


Bildunterschrift: Für ihre Sonderausstellung "Besuch im Zoo" zum 15. Geburtstag des Spielzeugmuseums hat Museumsleiterin Eva Gutersohn all ihre Stofftiere in Szene gesetzt.


Pressekontakt:
andresen-presseservice
layouts
Horst Andresen
Telefon: 02872/980 627
Fax: 02872/980 628
info@and-press.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Geniesserwochen in Schleiden Morgen Sondersitzung des schulpolitischen Ausschusses - GRÜNE fordern Klarheit bei Islamunterricht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.08.2012 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699802
Anzahl Zeichen: 2041

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z