Neue Ansprüche an Schadens- und Unfallversicherungen prägen die Bevölkerung

Neue Ansprüche an Schadens- und Unfallversicherungen prägen die Bevölkerung

ID: 699906

Neue Ansprüche an Schadens- und Unfallversicherungen prägen die Bevölkerung



(pressrelations) -
Frankfurt, den 14. August 2012. Die Bürger haben neue Ansprüche an die Leistungen von Schadens- und Unfallversicherungen. Ganz oben auf der Wunschliste stehen Leistungen bei Freundschaftsdiensten und Nachbarschaftshilfe (65%) oder bei leichtfertigem Verhalten im Haushalt (53%). Darüber hinaus sollen Versicherungen auch bei Unfällen zahlen, die durch unglückliche eigene Bewegungen entstehen (49%). So das zentrale Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag der Helvetia Versicherungen.

Deutlich höhere Ansprüche haben Berufstätige: Mehr als jeder Zweite (55%) wünscht sich, dass die Unfallversicherung auch bei unglücklichen Eigenbewegungen zahlt (Nicht-Berufstätige 41%). Dazu zählt etwa, wenn jemand beim Fußballspielen ohne Einwirkung eines anderen Spielers umknickt und sich einen Bänderriss zuzieht.

Hinzu kommen Schäden durch leichtfertiges Verhalten, die gerade im Haushalt oft passieren. Wer einkaufen geht und den Topf auf dem Herd vergisst, so dass ein Brand entsteht, musste sich von Versicherungen oft grobe Fahrlässigkeit vorhalten lassen. Die Umfrage zeigt, dass insbesondere die Ansprüche von Angestellten hier deutlich höher sind. 60 Prozent wünschen sich, dass der Versicherer zahlt ohne zu prüfen, ob leichtfertig gehandelt wurde (Nicht-Berufstätige 48%).

Ähnlich bei Freundschaftsdiensten: Man tut dem Nachbarn oder Arbeitskollegen einen Gefallen und dabei geht etwas kaputt. Beispielsweise wenn beim Anbringen eines Regals eine Wasserleitung angebohrt wird. Solche Schadensfälle wurden von den Versicherern wegen des möglichen Missbrauchs oft besonders kritisch geprüft. Auch hier sind die Erwartungen der Angestellten eindeutig: 72 Prozent wünschen sich, dass die private Haftpflichtversicherung einspringt und den Schaden übernimmt (Nicht-Berufstätige: 60%).

Besondere Ansprüche an Schadens- und Unfallversicherungen haben auch Familien mit Kindern: Über die Hälfte (56%) wünscht Leistungen für Schäden durch Kindergarten-Kinder, die für ihre Missgeschicke rechtlich nicht verantwortlich gemacht werden können (ohne Kinder 23%). In solchen Fällen blieben die Eltern bisher auf den Kosten sitzen. Wenig überraschend auch das Ergebnis bei Frauen: Hilfen im Haushalt nach Unfällen sind 46 Prozent wichtig (Männer 37%).



Die repräsentative Umfrage wurde im Juli 2012 von der GfK Marktforschung im Auftrag der Helvetia Versicherungen unter 991 Bürgern ab 14 Jahren durchgeführt.

Diese Presse-Information finden Sie auch auf der Homepage www.helvetia.de.

* * *
Der Abdruck ist frei.
* * *
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2.501


Ansprechpartner für die Medien:
Beatrix Höbner
Leiterin Marketing
Helvetia Versicherungen
Direktion für Deutschland
Berliner Str. 56-58
60311 Frankfurt a.M.
T +49 (0)69 1332-627
F +49 (0)69 1332-319
mailto:beatrix.hoebner@helvetia.de
www.helvetia.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aus der Controlling Unternehmensberatung zum  Controlling Lehrauftrag OPC GmbH erweitert Kompetenzbereich durch strategische Partnerschaft mit dchp?consulting
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.08.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699906
Anzahl Zeichen: 3361

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Ansprüche an Schadens- und Unfallversicherungen prägen die Bevölkerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Helvetia Versicherungen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Helvetia Versicherungen und ForstBW pflanzen Eichenschutzwald ...

Frankfurt, 23.11.2016 - Wald ist von zentraler Bedeutung für den Erosionsschutz. Das lokale Starkregenereignis am 13. Juni 2016 im Staatswald Waldkirch, Baden-Württemberg, löste massive Hangrutschungen aus. Helvetia Versicherungen hat nun ForstBW ...

Helvetia lädt Gipfelstürmer auf die DKM ...

Frankfurt (19.10.2016) - "Beste Aussichten" - unter diesem Motto präsentiert sich Helvetia (http://helvetia.de) Deutschland am 26. und 27. Oktober 2016 auf der DKM in Dortmund. Berater und Maklerbetreuer informieren an Messestand C 12 in ...

Alle Meldungen von Helvetia Versicherungen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z