Zahl der Woche

Zahl der Woche

ID: 699909

Zahl der Woche



(pressrelations) -
4348 Fisch- und Seafoodprodukte sind nach Mitteilung des "Marine Stewardship Council" (MSC) - zu deutsch etwa "Rat der Verantwortung für die Meere" - derzeit in Deutschland mit dem MSC-Siegel für umweltgerechte Fischerei gekennzeichnet.

Dem Verbraucher bietet diese Kennzeichnung beim Einkauf eine gute Orientierung. Denn die Verbraucher in Deutschland fragen vor dem Hintergrund der überfischten Meere immer öfter nach der Herkunft der Fische und nach den Produktionstechniken sowie nach dem Management der Fischerei.

Zum Thema Nachhaltigkeit der Fischerei gibt es verschiedene Orientierungshilfen. Verbraucher können sich zum Beispiel auf den Internetseiten der Hersteller von Fischprodukten oder auf der Verpackung von Fisch und Fischprodukten über die Handelsbezeichnung des Fisches, die Fangmethode und die Herkunft informieren. Vor diesem Hintergrund bewerten Zertifizierungs- und Gütesiegelinitiativen, wie beispielsweise der MSC, Friends of the Sea oder Safe, die Nachhaltigkeit von Fischereien anhand verschiedener Grundsätze und Kriterien. Sie prüfen die Rückverfolgbarkeitssysteme bei Unternehmen, die Fische aus zertifizierten Fangbetrieben verwenden. Ebenso wird der Verbraucher zum Thema Überfischung informiert.

Die kritische Nachfrage der Verbraucher hat daher zu einem veränderten Einkaufsverhalten bei wichtigen globalen Abnehmern von Fisch und Meeresfrüchten geführt, die nun ihrerseits vermehrt Fische aus zertifizierten Fischereien nachfragen. Diese Fortschritte und positiven Zahlen dürfen aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich weltweit rund 90 Prozent der Fischereien noch nicht an diesem oder ähnlichen Programmen beteiligen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.bmelv.de/msc


Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0


Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62

Mail: poststelle@bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Energie-Controling Software 'econ app': Support bei Erfüllung der DIN EN ISO 50001 EANS-Adhoc: Banken gewähren centrotherm photovoltaics AG Massekredit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.08.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699909
Anzahl Zeichen: 2359

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z