Materialwirtschaftsprojekte in der Instandhaltung
ID: 699969
Für ein DAX-Unternehmen der Prozessindustrie wurde von der IFCC ein umfangreiches Materialwirtschaftsprojekt in der Instandhaltung durchgeführt. Es wurde in über 200 Lägern und drei Standorten über 65.000 Materialien erfasst, klassifiziert und attributisiert.
Eindeutige Materialbeschreibungen sind die Basis für eine ständige Wertflussoptimierung. Für eine Beschleunigung der Projekte werden „Muss“-Daten und eine Reihe von „Kann“-Daten dem Bestandsaufnahmeteam durch die Anwendung vorgeschlagen. Zeigt sich, dass weitere Merkmale notwendig sind, so kann dies nachträglich eingefügt werden. Somit ist sichergestellt, dass die Materialwirtschaft laufend optimiert werden kann. In die parallel durchgeführten Analysen fließen Bewegungs- und Kritikalitätsdaten ein. Die mit dieser Vorgehensweise realisierten Effekte sind allerdings nur dann nachhaltig, wenn auch die im Lager betroffenen Mitarbeiter davon profitieren. Deshalb werden „ihre“ Begriffe und Abkürzungen im System zusätzlich hinterlegt. Gesucht werden kann nach Materialbenennungen, nach Schlagwörtern, Abkürzungen, nach einzelnen Merkmalen, eben auch nach Lagerorten. Kommissionierungen lassen sich ebenso erfassen – eine Lagerplatzoptimierung ist jederzeit möglich. Für die Auswertungen stehen die standardisierten Benennungen, Merkmale usw. zur Verfügung. Ein konkreter Materialzu- oder –abgang kann via Barcodescanner oder auch auf einem barcodefähigen Materialentnahmeschein dokumentiert werden. Jederzeit lassen sich aktuelle Bestände abrufen. Lagerbezogene und lagerübergreifende Auswertungen sind ebenso möglich, wie die Zuordnung von Material zu einem Technischen Platz oder Aufbau einer Materialstückliste. Auch auf Merkmals-, sogar auf Werteebene lassen sich Auswertungen und Abfragen durchführen. Dies ist notwendig, da immer häufiger Auswertungen auf Merkmalsebene (vgl. z.B. die REACH-Verordnung) verlangt werden. Nichtbestandsgeführte Läger sind Wertevernichter. Erst bestandsgeführte Läger lassen sich optimieren und neue Beschaffungswege bestimmen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IFCC Master Data Management
Nordring 25
64807 Dieburg
Tel: 06071-4993190
eMail: info(at)ifcc.de
Datum: 14.08.2012 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 699969
Anzahl Zeichen: 2951
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ayhan Bulut
Stadt:
Dieburg
Telefon: 06071-4993190
Kategorie:
Montage & Handhabung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.08.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 594 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Materialwirtschaftsprojekte in der Instandhaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IFCC GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).