Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Einspeisevergütung Nase voll WOLFGANG MULKE, BERLIN

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Einspeisevergütung
Nase voll
WOLFGANG MULKE, BERLIN

ID: 700099
(ots) - Die Textilindustrie hat die Nase von der
Förderung des Ökostroms durch die Verbraucher gestrichen voll. Mit
nachvollziehbaren Gründen will die Branche die Subvention gerichtlich
kippen. Private Haushalte und Unternehmen bezahlen den Umbau der
Energieversorgung mit einem Aufschlag beim Strompreis. Diese Lösung
hat für die Politik großen Charme, denn es kostet den Staat keinen
Cent. Für die Verbraucher ist das Verfahren weniger angenehm. Vor
allem ist kaum kalkulierbar, auf welche Beträge sich die Förderung
erhöhen wird. Ein normal verdienender Haushalt kann den Aufschlag gut
verkraften. 125 Euro macht das im Jahr für eine Familie etwa aus.
Doch die Industrie, die sich im Preiswettbewerb mit Unternehmen aus
anderen Ländern befindet, bekommt ein zusätzliches Kostenproblem.
Auch dies wäre in gewissem Umfang noch vertretbar, gäbe es nicht eine
Ausnahme für die energieintensiven Betriebe. Papier- oder
Chemiefabriken sind von der Umlage befreit. Ihr Anteil wird auf alle
anderen Verbraucher umgelegt. Das mag industriepolitisch angemessen
erscheinen. Gerecht ist es nicht. Unfair ist es auch, dass die
Subvention unabhängig vom Einkommen für alle privaten Verbraucher
gleich hoch ist. Die fehlende Balance ließe sich ausgleichen, indem
die Förderung der erneuerbaren Energien umgestellt und direkt aus der
Staatskasse bezahlt würde. Der Bund hat Möglichkeiten, diese
zusätzlichen Ausgaben wieder hereinzuholen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze weist
Kritik an Bachelor zurück: Allg. Zeitung Mainz: Prinzip Verantwortung / Kommentar zu Verschwendung bei den Krankenkassen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2012 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700099
Anzahl Zeichen: 1723

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Einspeisevergütung
Nase voll
WOLFGANG MULKE, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z