Sterbegeldversicherung:Ökotest bewertet den Nutzen

Sterbegeldversicherung:Ökotest bewertet den Nutzen

ID: 700218

Als Bestattungsvorsorge findet die Sterbegeldversicherung immer mehr Beachtung. Denn seit dem Wegfall des Sterbegeldes im Jahr 2004 ist nun Eigeninitiative der Bürger gefordert.



(firmenpresse) - Die Sterbegeldversicherung ist einer der sichersten Wege, die Kosten für die Bestattung eines nahen Angehörigen zu decken. Damit äußert sich ein Verbraucherportal positiv zum Thema Sterbegeldversicherung. In der Vergangenheit ist z. B. der Bund der Versicherten (BdV) eher voreingenommen mit dem Thema Sterbegeldversicherung umgegangen. Vor allem greift Ökotest bei der Sterbegeldversicherung auch die Sicherheit bei Altersarmut oder Pflegebedürftigkeit auf. Denn die Sterbegeldversicherung gehört nach einem Urteil des Bundessozialgerichtes Kassel zum sogenannten Schonvermögen.

Für die Kosten einer Bestattung fallen in der Regel zwischen 3.000 und 4.000 Euro an. Damit ist es aber nicht getan: Schließlich wird noch ein Grabstein benötigt, die Grabpflege muss für einen längeren Zeitraum sichergestellt werden. Das lässt sich mit den Mitteln aus einer Sterbegeldversicherung problemlos bewältigen. Nicht zuletzt besteht für die Angehörigen auch die Bestattungspflicht. Die meisten Bundesbürger möchten ihren verstorbenen Angehörigen die letzte Ruhe auch nach angemessenen Wünschen ausrichten. Viele Bürger schließen nicht nur für sich selber die Sterbegeldversicherung ab. Auch Kinder oder Enkel richten diese Art der Bestattungsvorsorge für nahe Verwandte ein, um sich im Trauerfall nicht noch mit den Kosten beschäftigen zu müssen. Dafür ist die Sterbegeldversicherung auch eine sehr einfache und unkomplizierte Bestattungsvorsorge.

Ökotest hat bei der Bewertung der Sterbegeldversicherung verschiedene Modellfälle getestet. Der 1. Rang wurde dabei nicht vergeben, wohl aber konnten viele Gesellschaften den 2. Rang für sich verbuchen. Ein durchaus positives Ergebnis für die Sterbegeldversicherung. Der Test listet die Ergebnisse, sortiert nach der Beitragszahlung auf. Hier wird eine andere Grundlage im Vergleich zum Test bei der Zeitschrift Finanztest aus dem Jahr 2009 geschaffen.



Auffällig ist beim Test zur Sterbegeldversicherung: Viele kleine Sterbekassen, die meisten sind Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, stehlen den klassischen Lebensversicherern die Show. Auf den ersten drei Plätzen sind reine Sterbekassen zu finden, der erste Lebensversicherer kommt auf den 4. Platz.

Positiv bewertet Ökotest vor allem, dass die Sterbegeldversicherung in der Regel ohne Gesundheitsprüfung abgeschlossen werden kann. Somit bietet sich auch für Personen mit erheblichen Vorerkrankungen die Möglichkeit einer Absicherung für den Todesfall. Die klassischen Lebensversicherungen fallen für bereits gesundheitlich belastete Personen aufgrund der Gesundheitsfragen aus.

Weniger praktisch hingegen ist der Tipp für junge Leute: Sie können einen Sparvertrag parallel zu einer Risikolebensversicherung abschließen. Damit ist der Sparvertrag im Alter ausreichend angefüllt, wenn die Risikolebensversicherung ausläuft. Dabei muss aber eine gehörige Portion Selbstdisziplin abverlangt werden. Wenn ein solcher Sparvertrag abgeschlossen wird, darf dieser auch nicht im Laufe der Zeit für z. B. ein neues Auto oder eine erste Wohnungseinrichtung verwendet werden. Da kann man doch besser 7 oder 10 Euro in eine Sterbegeldversicherung investieren. Denn auch in jungen Jahren kann ein Sparvertrag von Hartz IV betroffen sein.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 60 Gesellschaften zusammen.

IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH (hier auch iak! GmbH genannt)
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop

Postfach 10 07 02
46207 Bottrop

Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker

Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957




PresseKontakt / Agentur:

vergleichen-und-sparen.de - ein Service von iak! GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop
m.weiblen(at)vergleichen-und-sparen.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Göhner für Streichung des Ehegattensplittings Wohngebäudeversicherung - interessante Neuigkeiten aus der Rechtssprechung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.08.2012 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700218
Anzahl Zeichen: 3645

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:

Bottrop


Telefon: (02041) 77 44 7 - 46

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 974 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sterbegeldversicherung:Ökotest bewertet den Nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iak! GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iak! GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z