RENA erzielt positives Ergebnis vor Steuern im ersten Halbjahr 2012
ID: 700371
* Umsatz und Ergebnis im 1. Halbjahr 2012 nahezu auf Vorjahresniveau
* Positives Gesamtergebnis (Ergebnis nach Steuern) für 2012 erwartet
* STULZ H+E GmbH mit Auftragseingang von 202 Mio. EUR im ersten Halbjahr
2012
* Euler Hermes Rating mit 'BB', Ausblick stabil
Gütenbach, 15. August 2012 - Die RENA GmbH ('RENA') aus Gütenbach hat im
ersten Halbjahr 2012 trotz eines herausfordernden Marktumfelds einen Gewinn
erzielt. Vorbehaltlich der abschließenden Prüfung durch den
Wirtschaftsprüfer erzielte der Schwarzwälder Maschinenbauspezialist in den
ersten sechs Monaten im Geschäftsjahr 2012 ein Ergebnis vor Steuern von
rund 10,5 Mio. EUR (2011: 14,5 Mio. EUR). Der vorläufige Umsatz für das
erste Halbjahr beträgt rund 118,5 Mio. EUR (2011: 123,2 Mio. EUR). Der hohe
Auftragsbestand in Verbindung mit einer nach wie vor intakten Abnahme
bestellter Maschinen hat wesentlich zu dieser Entwicklung beigetragen.
Mit derÜbernahme des Umwelttechnikspezialisten STULZ H+E GmbH (SH+E
GROUP), der ab 1. Juli 2012 voll konsolidiert wird, setzt RENA seine
Diversifizierungsstrategie weiter fort und verringert die Abhängigkeit vom
derzeit schwachen und zyklischen Solargeschäft erheblich. Vor allem in
Osteuropa und im Nahen Osten besteht grundsätzlich ein hoher
Investitionsbedarf für Systeme zur Wasseraufbereitung und
Abwasserentsorgung. Diese Entwicklung spiegelt sich auch im Auftragseingang
bei der SH+E GROUP wider. So verzeichnete die SH+E GROUP im ersten Halbjahr
2012 einen Auftragseingang von 202 Mio. EUR. Im ersten bei RENA
vollkonsolidierten Monat Juli 2012 belief sich der Auftragseingang bei der
SH+E GROUP auf weitere 66 Mio. EUR.
Erwartungsgemäßschwach zeigte sich im ersten Halbjahr der Auftragseingang
im Solarbereich. Dies ist vor allem auf die bestehendenÜberkapazitäten in
der Photovoltaikindustrie zurückzuführen und spiegelte sich in der
Gesamtleistung von rund 80 Mio. EUR wieder (Vorjahr: rund 233 Mio. EUR).
Aufgrund dieser Entwicklungen hat RENA die Kosten im Vergleich zum Vorjahr
deutlich gesenkt und die Fertigungskapazitäten frühzeitig durch
Lohnfertigung für andere Anlagenhersteller ausgelastet. Insbesondere
aufgrund der Entwicklungen im Photovoltaiksektor hat RENA im Zuge einer
routinemäßigen Erneuerung ein 'BB' Rating (Vorjahr BB+) der Euler Hermes
Rating GmbH erhalten. Der Ausblick wurde als stabil bewertet. 'Wir sind mit
dem Rating und der Geschäftsentwicklung insgesamt zufrieden. Die aktuell
herausfordernde Lage in der Solarindustrie haben wir vor allem durch die
Diversifizierung unseres Geschäfts gegen den Branchentrend bisher gut
gemeistert. Wir sind auch für die zweite Jahreshälfte optimistisch mit
Blick auf Umsatz und Ergebnis', sagte Jürgen Gutekunst, Geschäftsführer und
CEO von RENA.
Aufgrund der guten Ergebnisse des ersten Halbjahres 2012 und der
vielversprechenden Auftragslage bei der SH+E GROUP sowie in den Bereichen
Medizin- und Halbleitertechnik erwartet RENA derzeit ein positives
Gesamtergebnis (Ergebnis nach Steuern) für das laufende Geschäftsjahr.Über die RENA GmbH
RENA ist ein führender Anbieter von Produktionsanlagen für die
nasschemische Prozessierung von Substraten für die Solar- und
Halbleiterindustrie und die Leiterplatten- und Medizintechnik. So werden
zum Beispiel die Oberflächen von etwa 50% der weltweit produzierten
Solarzellen mit RENA Anlagen texturiert. Mit diesemÄtzverfahren wird die
effektive Oberfläche der Solarzelle vergrößert und dadurch der Wirkungsgrad
der Solarzelle erhöht.Über die SH+E GROUP
Die SH+E GROUP mit Sitz in Grafenhausen zählt zu den international
führenden Anbietern in den Bereichen Wasser, Energie- und Prozesstechnik
sowie 'Waste-to-Energy'-Anlagen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf
Technologien für Wasserrecycling und Technologien mit denen es heute
teilweise bereits möglich ist, mehr Energie aus dem Abwasser zu gewinnen,
als zur Reinigung des Abwassers erforderlich ist. Zusätzlich bietet Stulz
H+E auch 'Waste-to-Energy' Anlagen zur Behandlung von flüssigen und festen
Rest- und Abfallstoffen an, in denen umweltfreundlich Strom und Wärme
erzeugt wird. Im Geschäftsjahr 2010/ 2011 hat die Gruppe eine
Gesamtleistung vonüber 250 Millionen Euro erwirtschaftet. Mit weltweiten
Standorten realisierte die SH+E GROUP bereits inüber 160 Ländern Projekte.
Die SH+E GROUP beschäftigtüber 1.000 Mitarbeiter weltweit und ist aktuell
in 15 Ländern in Europa, Nordamerika und Asien tätig.
Pressekontakt
RENA GmbH
Michaela Schätzle
Telefon: +49 7723 9313-659
E-Mail: michaela.schaetzle@rena.com
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: RENA GmbH
Schlagwort(e): Unternehmen
15.08.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
181746 15.08.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.08.2012 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700371
Anzahl Zeichen: 5825
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RENA erzielt positives Ergebnis vor Steuern im ersten Halbjahr 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RENA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).