Deutschland mit Abstand weltgrößter Kombimarkt
ID: 700584
IHS: Die meisten Kombis werden in Mittel- und Kompaktklasse gekauft
Nach den USA sind nennenswerte Kombimärkte noch Japan mit 202.000 verkauften Kombis (Marktanteil: 4,9%) und Russland mit 199.000 (7,4%). Gemessen am Marktanteil ist noch vor Deutschland Schweden die Kombi-Nation Nummer 1. Bei einem Gesamtmarkt von 359.000 Autos erreichten die Kombis mit 124.000 Verkäufen einen Anteil von 34,6 Prozent.
Am beliebtesten sind Kombis in Deutschland in der Mittelklasse mit Fahrzeugen wie dem VW Passat. 72 Prozent aller Neuzulassungen in der Mittelklasse waren laut IHS im vergangenen Jahr ein Kombi. Stark ist der Kombianteil mit 45 Prozent auch in der Oberklasse mit Modellen wie dem Audi A6. In der volumenstarken Kompakt-Klasse (VW Golf) lag der Kombi-Anteil im vergangenen Jahr bei 36 Prozent. Erwartungsgemäß gering ist der Kombi-Anteil bei Kleinwagen mit 9,2 Prozent. Keine Rolle spielen Kombis bei den Mini-Cars und in der Luxusklasse mit Modellen wie BMW Siebener und Mercedes S-Klasse: Der Anteil ist in beiden Segmenten gleich Null. Grund: In beiden Klassen gibt es überhaupt keine Kombi-Modelle.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.08.2012 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700584
Anzahl Zeichen: 1803
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland mit Abstand weltgrößter Kombimarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Motor Presse Stuttgart GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).