leogistics Planungsleitstand für aussagekräftige Analysen, Prognosesimulationen und Auswertungen
Planungshierarchien
Basierend auf LIS Infostrukturen kann der leogistics Planungsleitstand individuell mit Daten versorgt werden, diese verarbeiten und visualisieren. Ebenso lässt sich der Aufbau der Planung flexibel gestalten. Der Anwender ist nicht mehr abhängig von Kombinationen wie Werk – Material und fertigt seine eigenen Planungshierarchien an. Die Lösung stellt verschiedene Planungsebenen und -Perioden, wie beispielsweise Material, Kunde, Sparte, Route oder Monat, Woche, Tag dar, ermöglicht die Anpassungen von Kennzahlen, simuliert Prognoseergebnisse und verfasst dynamische Reports anhand der verwendeten Infostruktur.
Planungskollaboration
Durch seine einfache und intuitive Bedienung ist der Planungsleitstand ein zentrales Planungsinstrument für die Planung im SAP ERP (Vertriebs-, Kapazitäts-, Bestandsplanung). Kennzahlen können direkt im Webbrowser angepasst sowie jederzeit über eine Notizfunktion kommentiert und protokolliert werden. Der einfache und sichere Datenaustausch erleichtert die Kollaboration mit Kunden, Lieferanten oder externen Mitarbeitern.
Analysen, Prognosen und Auswertungen
Der leogistics Planungsleitstand stellt dem Anwender verschiedene Analyse- und Auswertungsmöglichkeiten zur Verfügung. Über vordefinierte Auswertungen können aktuelle Prognosefehler berechnet und diese zum Beispiel mit verschiedenen Materialien verglichen werden. Auf diese Weise ist erkennbar, welche Materialen einen geringen Prognosefehler aufweisen oder für eine Prognose ungeeignet sind. Darüber hinaus können ebenso einfach Bestandsanalysen, wie die ABC/XYZ- Analyse zur Klassifizierung von Lagerbeständen, durchgeführt oder Lagerkosten berechnet werden. Neben den vordefinierten Analysen sind über einen Formeleditor eigene individuelle Auswertungen möglich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
leogistics-gmbh
add
on
loesung-leogistics-planungsleitstand
analysen
prognosesimulationen
auswertungen
transport-logistik
transportlogistik
planungsergebnisse
planungsinstrument
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die leogistics GmbH wurde 2007 mit Hauptsitz in Hamburg gegründet. Der Bereich SAP Supply Chain Execution (SCE) mit den Themen SAP Transport Management (TM), Event Management (EM) sowie Warehouse Management (WM) gehört zu den Kerngeschäftsfeldern, auf die sich der IT-Dienstleister spezialisiert hat. Der Service ist eine Kombination aus logistischer Geschäftsprozess- und Anwendungsberatung sowie der Weiterentwicklung und Integration ergänzender Logistikapplikationen in den Bereichen SAP Transport- und Lagermanagement, -EM, -RFID und -Planung.
Zu den Kunden zählen namhafte Firmen aus den Branchen High Tech, Consumer Products/ Food, Automotive, Pharmaceuticals und Logistics Service Provider. Nähere Informationen unter www.leogistics.de
leogistics GmbH
Borselstraße 26
D-22765 Hamburg
André Käber
Tel. +49 (0)40 298 12 68 90
info(at)leogistics.com
Stemmermann – Text & PR
Hinter dem Rathaus 1
D-23966 Wismar
Tanja Stemmermann
Tel. +49 (0)3841 22 43 14
info(at)stemmermann-pr.de
Datum: 15.08.2012 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700643
Anzahl Zeichen: 2974
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Supply-Chain-Management
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.08.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 678 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"leogistics Planungsleitstand für aussagekräftige Analysen, Prognosesimulationen und Auswertungen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stemmermann - Text & PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).