Haftentlassung Walerie Iwatschenkos muss die Freilassung aller politischen Gefangenen in der Ukraine

Haftentlassung Walerie Iwatschenkos muss die Freilassung aller politischen Gefangenen in der Ukraine folgen

ID: 700747

Haftentlassung Walerie Iwatschenkos muss die Freilassung aller politischen Gefangenen in der Ukraine folgen



(pressrelations) -
Julia Timoschenko nach wie vor inhaftiert

Der vormalige ukrainische Verteidigungsminister Waleri Iwatschenko ist aus der Haft entlassen worden, nachdem ein Kiewer Berufungsgericht die fünfjährige Gefängnisstrafe in eine Bewährungsstrafe umgewandelt hat. Dazu erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Erika Steinbach:


"Die Meldung von der Haftentlassung des ehemaligen ukrainischen Verteidigungsministers Walerie Iwatschenko ist eine gute Nachricht für ihn persönlich und für alle, die sich für die Freiheit politischer Gefangener in der Ukraine einsetzen. Widersprüchlicher jedoch kann eine Situation kaum sein: Einerseits wird von offizieller Seite von einem Schuldeingeständnis des Angeklagten gesprochen, während dieser seine illegale Verurteilung kritisiert.

Erneut drängt sich der Verdacht auf, dass Gewalt ausgeübt wurde, um einen Unschuldigen zu einem Schuldeingeständnis zu bewegen. Walerie Iwatschenko selbst bezeichnete seine Verurteilung erneut als illegal. Ein umfassendes Schuldeingeständnis seinerseits war aber Voraussetzung für seine Entlassung.

Die Freilassung aller politischen Gefangenen bleibt auch weiterhin die zentrale Forderung der Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Die Oppositionsführerin und Spitzenkandidatin der im Oktober bevorstehenden Parlamentswahl in der Ukraine, Julia Timoschenko, ist ebenfalls noch immer inhaftiert. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) wird sich am 28. August 2012 mit ihrem Fall befassen. Julia Timoschenko rief den EGMR im August 2011 an, da ihre strafrechtliche Verfolgung und Inhaftierung offensichtlich politisch motiviert ist.

Das Wichtigste ist und bleibt, dass die körperliche Integrität der politischen Gefangenen gewahrt bleibt. Wir sind weiter in tiefer Sorge um die weiterhin Inhaftierten und hoffen auf die baldige Entlassung aller.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Meldungstitel: Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Weiss: Der Luftangriff auf Köln 15. Oktober 1944, ISBN 978-3-86933-076-1 BGH zur Haftung eines ausgeschiedenen GbR- Gesellschafters
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.08.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700747
Anzahl Zeichen: 2492

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z