Q2 2012: Highlight-Gruppe mit solider Geschäftsentwicklung
ID: 700868
Pressemitteilung
- Konzernumsatz um 2,4% auf 163,6 Mio. CHF gesteigert
- Konzernperiodenergebnis stichtagsbedingt bei 11,2 Mio. CHF
- Konzerneigenkapital erhöht sich auf 101,1 Mio. CHF
- Jahresprognose erneut bestätigt
Pratteln, 15. August 2012
In einem nach wie vor schwierigen Umfeld konnte die Highlight-Gruppe ihre
Umsatz- und Ergebnisziele im ersten Halbjahr 2012 erreichen.
Der Konzernumsatz lag mit 163,6 Mio. CHF um 2,4%über dem Vergleichswert
des Vorjahres(159,7 Mio. CHF). Unter Einbezug der aktivierten
Filmproduktionen und anderen aktivierten Eigenleistungen ergab sich eine
Gesamtleistung des Konzerns von 189,3 Mio. CHF (Vergleichsperiode:
176,7 Mio. CHF). Die sonstigen betrieblichen Erträge erhöhten sich um
2,0 Mio. CHF auf 14,9 Mio. CHF. Der operative Konzernaufwand stieg um 11,3%
auf 188,6 Mio. CHF (Vergleichsperiode: 169,5 Mio. CHF) an, sodass sich ein
Betriebsergebnis von 15,6 Mio. CHF (Vergleichsperiode: 20,1 Mio. CHF)
ergab.
Das Konzernperiodenergebnis betrug 11,2 Mio. CHF. Der Rückgang gegenüber
dem Vorjahreswert (16,2 Mio. CHF) ist abgrenzungsbedingt und resultiert aus
dem Segment Film. Von diesem Ergebnis entfällt ein Anteil von 11,3 Mio. CHF
(Vergleichsperiode: 14,9 Mio. CHF) auf die Highlight-Aktionäre, was einem
Gewinn je Aktie in Höhe von 0,25 CHF (Vergleichsperiode: 0,32 CHF)
entspricht.
Mit Aussenumsätzen in Höhe von 119,0 Mio. CHF konnte das Segment Film den
Vergleichswert des Vorjahres (113,8 Mio. CHF) um 4,6%übertreffen. Dieser
Anstieg ist in erster Linie auf den grossen Kinoerfolg der Komödie
'Türkisch für Anfänger' sowie gute Verkaufszahlen im Geschäftsfeld Home
Entertainment zurückzuführen. Die Segmentaufwendungen stiegen -
insbesondere infolge eines höheren Material- und Lizenzaufwands - um 14,8%
auf 158,4 Mio. CHF an. Das Segmentergebnis blieb mit 0,2 Mio. CHF unter dem
Niveau des ersten Halbjahrs 2011 (5,6 Mio. CHF). Diese Entwicklung ist
abgrenzungsbedingt, da zum Stichtag 30. Juni 2012 weniger TV-Lizenzerlöse
erzielt wurden als im Vorjahr. Diese Erlöse wurden inzwischen realisiert,
sodass das Segment Film insgesamt im Rahmen der Planung liegt.
Weiterhin positiv entwickelte sich das Segment Sport- und Event-Marketing.
Dort konnte ein weitgehend währungsbedingter Rückgang der Aussenumsätze von
45,9 Mio. CHF auf 42,9 Mio. CHF durch eine deutliche Reduzierung der
Segmentaufwendungenüberkompensiert werden. Infolgedessen verbesserte sich
das Segmentergebnis um 15,2% auf 19,7 Mio. CHF.
Das SegmentÜbrige Geschäftsaktivitäten realisierte Aussenumsätze in Höhe
von 1,8 Mio. CHF und ein Segmentergebnis von -1,4 Mio. CHF. Da dieses
Segment erst seit dem 1. Juli 2011 besteht, ist ein Vergleich mit
Vorjahreswerten derzeit noch nicht möglich.
Der Bestand an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten erhöhte sich
im ersten Halbjahr 2012 um 11,1 Mio. CHF auf 151,8 Mio. CHF
(31. Dezember 2011: 140,7 Mio. CHF). Die Finanzverbindlichkeiten betrugen
zum Stichtag 30. Juni 235,9 Mio. CHF - ein Plus von 31,7 Mio. CHF gegenüber
dem Jahresende 2011 (204,2 Mio. CHF). Daraus resultierte ein Anstieg der
Nettoverschuldung von 63,5 Mio. CHF auf 84,1 Mio. CHF.
Das Konzerneigenkapital (mit Anteilen ohne beherrschenden Einfluss) erhöhte
sich im Vergleich zum Jahresende 2011 (96,0 Mio. CHF) um 5,1 Mio. CHF auf
101,1 Mio. CHF. Der Anstieg resultiert in erster Linie aus dem
Periodenergebnis von 11,2 Mio. CHF. Infolge der jetzt ebenfalls höheren
Bilanzsumme blieb die rechnerische Eigenkapitalquote zum 30. Juni 2012
nahezu unverändert bei 19,3% (31. Dezember 2011: 19,2%).
Aufgrund der guten operativen Perspektiven im zweiten Halbjahr,
insbesondere im Hinblick auf die anstehenden 3-D-Kinostarts ('Step Up -
Miami Heat' und 'Resident Evil: Retribution'), geht die Highlight-Gruppe -
unter der Voraussetzung annähernd gleichbleibender Währungsrelationen -
weiterhin davon aus, im Gesamtjahr 2012 einen Konzernumsatz von 370 bis
390 Mio. CHF und einen Gewinn je Aktie in Höhe von 0,42 bis 0,44 EUR zu
erzielen.
Der Zwischenbericht zum 30. Juni 2012 steht ab heute im Internet unter
www.highlight-communications.ch zum Download zur Verfügung.
Für Rückfragen:
HIGHLIGHT COMMUNICATIONS AG
Investor Relations
Netzibodenstrasse 23b
CH-4133 Pratteln
Telefon: +41 (0)61 816 96 91
E-Mail: ir@hlcom.ch
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: Highlight Communications AG
Schlagwort(e): Finanzen
15.08.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Highlight Communications AG
Netzibodenstrasse 23b
4133 Pratteln
Schweiz
Telefon: +41 61 816 96 96
Fax: +41 61 816 67 67
E-Mail: info@hlcom.ch
Internet: www.hlcom.ch
ISIN: CH0006539198
WKN: 920299
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
181803 15.08.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.08.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 700868
Anzahl Zeichen: 6970
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Q2 2012: Highlight-Gruppe mit solider Geschäftsentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Highlight Communications AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).