Umsatzsteuerbefreit als Kleinunternehmer, aber Umsatzgrenze überschritten: Und nun?

Umsatzsteuerbefreit als Kleinunternehmer, aber Umsatzgrenze überschritten: Und nun?

ID: 701130

Umsatzsteuerbefreit als Kleinunternehmer, aber Umsatzgrenze überschritten: Und nun?



(pressrelations) -
Wer nicht mehr als 17.500 Euro Umsatz pro Jahr macht, gilt als Kleinunternehmer und braucht seinen Kunden keine Umsatzsteuer in Rechnung zu stellen. Doch was tun, wenn der laufende Umsatz die Kleinunternehmergrenze zu überschreiten 'droht'? Keine Sorge: Eine positive Einnahme-Entwicklung ist ein Anlass zur Freude - und nicht etwa zur Panik.

Viele Gründerinnen und Gründer starten als 'umsatzsteuerliche Kleinunternehmer': Als solche brauchen sie bis zu einem Jahresumsatz (nicht: Gewinn!) bis 17.500 Euro auf ihren Ausgangsrechnungen keine Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) auszuweisen bzw. aufzuschlagen. Eine Sonderregelung in § 19 Umsatzsteuergesetz erspart ihnen die monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen und senkt die Preise für Endverbraucher.

Im Gegenzug können sie sich dann allerdings auch nicht die Vorsteuern, also den 'Mehrwertsteuer'-Anteil auf die von ihnen bezahlten Rechnungen, vom Finanzamt zurückholen. Als 'Vorsteuer' wird der 'Mehrwertsteuer'-Anteil bezeichnet, der in den betrieblichen Ausgaben enthalten ist.

Weitere Informationen liefert der Beitrag:

Umsatzsteuerbefreit als Kleinunternehmer, aber Umsatzgrenze überschritten: Und nun? - https://www.akademie.de/wissen/kleinunternehmer-umsatzgrenze


Über akademie.de:

akademie.de bietet auf seiner Website handfestes und praxistaugliches Wissen für den betrieblichen und beruflichen Erfolg: in Tipps und Ratgebern, in Newslettern und Video-Anleitungen und in mehr als 40 von Experten geleiteten Online-Workshops. Die Themen reichen von der professionellen Nutzung des Internet über Existenzgründung bis zu Soft-Skills. Seit 1996.
http://www.akademie.de


Sylke Sedelies
akademie.de asp GmbH Co.
Betriebs- Service KG
Lehrter Str. 16-17
10557 Berlin
Tel.: + 49 - 30 - 616 55-0


Fax: + 49 - 30 - 616 55-120
Email: sedelies@akademie.de
http://www.akademie.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2012 Beitragsfreie Krankenversicherung für Selbstständige: Familienversicherung als Starthilfe für Gründer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.08.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701130
Anzahl Zeichen: 2411

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z