Berichterstattung aus Krisengebieten
Seminar des PAS-TEAM bereitet Journalisten auf den Auslandseinsatz vor / Nur noch wenige Plätze frei
Bad Kissingen, 19. Dezember 2008 - Reporter, Fotografen und andere Medienvertreter setzen sich höchsten Gefahren aus, wenn sie aus Kriegs- und Krisengebieten berichten. Laut der aktuellen Statistik von Reporter ohne Grenzen wurden im Jahr 2008 mindestens 60 Journalisten bei ihrer Arbeit getötet, 29 wurden entführt und fast 1.000 erlitten Gewalt oder wurden bedroht. Eine umfassende Vorbereitung auf den Einsatz hilft, sich in kritischen Situationen richtig zu verhalten und vor Gefahren zu schützen. Das als Ausbilder von Kriegsberichterstattern etablierte PAS-TEAM vermittelt das dafür nötige Wissen in seinem Safety & Security Training (SAFSEC), das vom 13. bis 15. Februar 2009 in Erolzheim bei Memmingen stattfindet.
Inhalte des Trainings sind unter anderem:
•Richtiges Verhalten bei Übergriffen auf die Gruppe
•Bestehen typischer Bedrohungsszenarien
•Verhaltenstaktiken bei Gefangen- oder Geiselnahme
•Krisenmanagement in Extremsituationen
•Aufarbeitung psychischer Belastung in der Gruppe
•Hilfe und Selbsthilfe bei medizinischen Notfällen
•behelfsmäßiges Orientieren bei Tag und in der Nacht
•Errichten von Notunterkünften
•Richtiges taktisches Verhalten in unfreundlichen Gebieten
•Nahrungsmittelgewinnung aus der Natur und Zubereitung
•Strukturen der militärischen Einheiten im Einsatzland
•Interkulturelle Besonderheiten des Einsatzlandes
•Wirkung von Waffen, Munition und Minen
•Möglichkeiten des persönlichen Schutzes
•Mine Action / Minenkunde, Gefahren, Schutz
•Zusammenstellung der Ausrüstung für den Einsatz
Die Leistungen umfassen unter anderem:
•Vollverpflegung, Unterbringung und Shuttle Service
•Medizinische Betreuung/Absicherung
•Handout/Handbuch
•Nachweise/Zertifikate
•Nachweis Erste Hilfe in Extremsituationen
•Bilder und Berichte vom Training
•End of Mission BBQ und Erinnerungspräsent
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über PAS-TEAM
POWER, ACTION und SURVIVAL - diese Begriffe haben eine wichtige Bedeutung für das PAS-TEAM: POWER steht für den Willen, die Kraft und die methodischen Möglichkeiten des Trainerteams, die Ausbildungsinhalte zu vermitteln. ACTION steht für die Ausbildung der Seminarteilnehmer, bei der es zu keinen Leerlaufphasen kommt, sondern Fähigkeiten durch erlebnisorientierte Ausbildung vermittelt werden. SURVIVAL steht für das Überleben in der Natur; dabei wird der Lehrgangsteilnehmer optimal auf seine Aufgaben im Leben und in der Arbeit vorbereitet. Denn „Überleben in der Natur" bedeutet, aus der Natur für das Leben zu lernen. Das Angebot des PAS-TEAM umfasst Risk Assessment Trainings, Outdoor Trainings sowie Events und Incentives, die je nach Bedarf individuell zusammengestellt werden.
Die Trainer des 2003 gegründeten PAS-TEAM sind ehemalige und aktive Feldwebel und Offiziere der Bundeswehr und der NATO-Streitkräfte. Sie stammen alle aus Verbänden der Eliteeinheiten und Sonderkommandos und waren und sind noch in führenden Positionen und Aufgabenbereichen in Krisen- und Kriegsgebieten eingesetzt. Jeder Trainer hat langjährige Erfahrung, einen oder mehrere Einzelkämpferlehrgänge National oder International bestanden und besitzt eine pädagogische Ausbildung. Weitere Informationen unter
http://www.pas-team.de
PAS-TEAM
Joachim von Hippel
von Humboldt Str. 23
D-97688 Bad Kissingen
Tel.: +49.971.6990690
Fax: +49.721.151320729
Mobil: +49.175.6711466
E-Mail: info(at)pas-team.de
PAS-TEAM
Joachim von Hippel
von Humboldt Str. 23
D-97688 Bad Kissingen
Tel.: +49.971.6990690
Fax: +49.721.151320729
Mobil: +49.175.6711466
E-Mail: info(at)pas-team.de
Datum: 19.01.2009 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70176
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim von Hippel
Stadt:
Bad Kissingen
Telefon: +49 (0)971/6990690
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 653 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berichterstattung aus Krisengebieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PAS-TEAM (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).