Kein Alkohol in Schwangerschaft und Stillzeit

Kein Alkohol in Schwangerschaft und Stillzeit

ID: 701938

In Schwangerschaft und Stillzeit ist Alkohol tabu



In der Schwangerschaft und später in der Stillzeit sollte Alkohol tabu sein. Foto: djd/BSIIn der Schwangerschaft und später in der Stillzeit sollte Alkohol tabu sein. Foto: djd/BSI

(firmenpresse) - (mpt-12/202). Auf Alkoholgenuss sollten Mütter während der Schwangerschaft und Stillzeit unbedingt verzichten. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie, die in Südamerika durchgeführt wurde. Im Rahmen dieser Untersuchung haben die Forscher Edward Riley und Devon Kuehn von den "National Institutes of Health" in Chile die Kinder von Schwangeren aus zwei Gruppen miteinander verglichen: Die eine Gruppe bestand aus 101 Schwangeren, die - so gaben sie selbst an - während der Schwangerschaft wenigstens 48 Gramm Alkohol pro Tag zu sich nahmen. In der anderen Gruppe waren ebenfalls 101 Schwangere - diese konsumierten aber keinen Alkohol.

Alkohol in Schwangerschaft und Stillzeit gefährdet die Gesundheit

Das Ergebnis der Studie zum Alkohol in der Schwangerschaft war zwar kaum überraschend, aber umso erschreckender: 80 Prozent der Kinder der Alkohol konsumierenden Frauen wiesen bei ihrer Geburt wenigstens eine Anomalie auf. Bei 44 Prozent traten Störungen des zentralen Nervensystems auf. Bei den abstinenten Müttern aus der Kontrollgruppe traten solche Störungen nur bei 14 Prozent der Kinder auf. Außerdem waren die Kinder, deren Mütter in der Schwangerschaft Alkohol tranken, wesentlich häufiger verhaltensauffällig. Eltern können die Broschüre "Verantwortung von Anfang an! - Leitfaden für den Verzicht auf alkoholhaltige Getränke in Schwangerschaft und Stillzeit" herunterladen: www.verantwortung-von-anfang-an.de. Die Schrift wird herausgegeben vom "Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung" des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V.

Auch in der Stillzeit abstinent bleiben

Doch Frauen sollten nicht nur in der Schwangerschaft auf Alkohol verzichten, sondern auch in der Stillzeit. Trinkt die Mutter während der Stillzeit Alkohol, ist in der Muttermilch nämlich beinahe die gleiche Alkoholkonzentration enthalten wie im mütterlichen Blut. Auf diesem Wege kann der gestillte Säugling durch den von der Mutter konsumierten Alkohol geschädigt werden. Eine große Hilfe ist es für die schwangeren und stillenden Frauen, wenn auch die Väter auf Alkohol verzichten. Außerdem sollte man einer Frau in Schwangerschaft und Stillzeit niemals Alkohol anbieten oder sie gar zum Trinken von Alkohol ermuntern.



Mehr Informationen auch auf den Seiten der RatGeberZentrale.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Netzwerk PR bietet seinen Kunden Ratgebertexte und Online-PR. Dabei steht immer der Nutzwert im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Die Texte werden von einem Team aus Journalisten und Fachautoren verfasst. Bei Bedarf können zusätzliche Dienstleistungen wie Fotobeschaffung, Suchmaschinenoptimierung und sogar Webseiten-Gestaltung sowie graphische Leistungen in Anspruch genommen werden. Netzwerk PR verfügt über ein Netzwerk von Fachjournalisten, Webdesignern, SEO-Fachleuten und PR-Beratern, um allen Ansprüchen gerecht zu werden.



PresseKontakt / Agentur:

Netzwerk PR
Rainer Langmuth
Danziger Str. 41
50226 Frechen
info(at)netzwerk-pr.de
02234/8097244
http://www.netzwerk-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erste Hilfe beim Grillunfall: So helfen Sie richtig ESC Kongress 2012 VORAB-PRESSEKONFERENZ am 24.8.2012, 13 Uhr in München
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.08.2012 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701938
Anzahl Zeichen: 2582

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Langmuth
Stadt:

Frechen


Telefon: 02234/8097244

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Alkohol in Schwangerschaft und Stillzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Netzwerk PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aquarien für Einsteiger ...

(mpt-45279) Bevor man sich ein Tier anschafft, sollte man sich zunächst gründlich informieren und überlegen, ob man der Verantwortung für ein anderes Lebewesen tatsächlich gewachsen ist. Was bei Katzen und Hunden selbstverständlich scheint, ist ...

Winterurlaub im Erzgebirge ...

(mpt-43719) Besuchern präsentiert sich das Erzgebirge als vielseitige Urlaubsdestination, in der Moderne und Tradition auf überaus charmante Art miteinander kombiniert werden. So gilt das Erzgebirge beispielsweise als Ursprung der deutschen Weihnac ...

So macht man ein Auto "fit" für den Winter ...

(mpt-47596) Zahlreiche Winterurlauber haben es mit Sicherheit schon einmal erlebt: Eine unerfreulich lange Schlange von Fahrzeugen, die sich ganz gemächlich einen Berg hinauf quält. Wer in solch einer Situation keine Schneeketten dabei hat, läuft ...

Alle Meldungen von Netzwerk PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z