Wandern und Campen im Herbst: Attraktive Plätze für stimmungsvolle Bergtouren

Wandern und Campen im Herbst: Attraktive Plätze für stimmungsvolle Bergtouren

ID: 701950

Wandern und Campen im Herbst: Attraktive Plätze für stimmungsvolle Bergtouren



(pressrelations) - Der Sommer ist zwar noch nicht vorbei, aber der Herbsturlaub will rechtzeitig geplant sein. Für viele steht dabei Wandern hoch im Kurs. Wer das mit einem Campingurlaub verbinden will, findet im ADAC Campingführer attraktive Plätze für stimmungsvolle Touren im Gebirge.
Wer im Land bleiben und trotzdem hoch hinaus will, ist in Berchtesgaden am Untersalzberg bei "Camping Allweglehen" richtig. Dieser Platz, am Fuße des Watzmannmassivs an der Grenze zu Österreich gelegen, ist ideal als Ausgangspunkt für ausgedehnte Wander- und Bergtouren und verfügt außerdem über einen Hochseilklettergarten. Wanderfreuden zwischen Zugspitze und Karwendel bietet der "Alpen-Caravanpark Tennsee" in Klais-Krün bei Mittenwald. Dort warten auf den Camper ein vielseitiges Sportangebot, geführte Wanderungen und E-Bikes zum Leihen. Wem auch Mittelgebirgs-Höhen reichen, ist mit "Camping Münstertal" im Schwarzwald gut bedient. Dort gibt es neben geführten Wanderungen auch Ausritte auf Islandpferden.

Hervorragend Höhenluft schnuppern lässt sich auch in den österreichischen Alpen. An den Platz "Alpencamping Nenzing" im Walgau beispielsweise schließt sich ein weitläufiges Wander- und Radwegenetz an. Besonderer Tipp: geführte Berg- und Gletschertouren. Auch der Platz "Schluga Camping Hermagor" in Kärnten bietet neben Mountainbike-Touren und Radwanderungen für die ganze Familie Kletterkurse und Bergtouren für Geübte. Und das "Sportcamp Woferlgut" in Bruck am Großglockner im Salzburger Land wartet mit Wanderwegen inmitten des Nationalparks Hohe Tauern auf.

Im klassischen Wandergebiet Südtirol verbindet sich der Reiz der Alpen mit italienischer Lebensart. In Lana bei Meran lockt das "Genießer-
Komfortcamping Schlosshof" mit verschiedenen Massageangeboten am Platz nach stimmungsvollen Bergtouren durch die Dolomiten. Einen Rundblick auf und natürlich auch Wander- und Bergtouren in eben diese gibt es vom Campingplatz "Caravan Park Sexten" aus im Sextental. Und allen, die es noch extremer mögen, sei der Platz "Dolomiti Camping Village" in Dimaro im Trentin empfohlen: Hier kommen Freunde anspruchsvoller Mountainbike- und Klettertouren auf ihre Kosten.



Den ADAC Campingführer 2012, erhältlich in den Bänden Deutschland/Nordeuropa sowie Südeuropa, gibt es zum Preis von je 19,99 Euro im Buchhandel, den ADAC Geschäftsstellen, im Internet unter www.adac-shop.de und unter 01805/10 11 12 (Festnetzpreis 14 Cent/Min., Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Min.).


Kontakt:
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) e.V
Am Westpark 8
81373 München
Deutschland

Telefon: 089/ 76 76-0
Telefax: 089/76 76-87 01

Mail: presse@adac.de
URL: http://www.adac.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Namensbeitrag von Hermann Gröhe in der Berliner Morgenpost Deutschland unterstützt Hilfsmaßnahmen für Erdbebenopfer im Iran
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.08.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701950
Anzahl Zeichen: 3099

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z