Neues Gewerbegebiet in der Metropolregion Hamburg: Erfolg der Wirtschaftsregion Buxtehude hält an
Freie Gewerbeflächen in Buxtehude, bestens gelegen,
mit Anschluss an die prosperierende Metropolregion Hamburg
Dringend Erschließung neuer Gewerbeflächen notwendig. / Wirtschaftsförderung Buxtehude stellt neues Gewerbegebiet Ovelgönne auf 16 Hektar (ha) vor. / Stadt Buxtehude plant Fertigstellung bis 2015. / Ab sofort stehen die freien Gewerbeflächen zum Verkauf. / Weitere Informationen unter www.buxtehude.de. /
Die geografische Lage Buxtehudes im Elbe-Weser-Dreieck ist Garant für optimale Anbindungen. Das neue Gewerbegebiet Ovelgönne liegt direkt an der B 73, in unmittelbarer Nähe zur B 3 neu sowie zur A1 und A7. Der Hafen Hamburg ist in nur 30 Autominuten zu erreichen. „Der Vorteil der direkten Anbindung an die Metropolregion Hamburg ist offensichtlich, aber auch Buxtehude selbst ist ein eigenständiger Standort von regionalem Gewicht“, betont Maack. Buxtehudes starke, heterogene Wirtschaftsstruktur zeigt sich in seinem breit gefächerten Spektrum: Neben Verfahrens- und Fertigungstechniken sowie Kommunikationstechnik, Anlagenbau, Automatisierung und Engineering weist Buxtehude besondere Stärken in den Leitbranchen Maritime Wirtschaft und Luftfahrt auf. Neben Branchenriesen wie Airbus, Unilever, Pioneer, Bacardi oder Implantcast sind am Standort Buxtehude auch weitere mittelständische Unternehmen vertreten, von denen nicht wenige Weltmarktführer sind. Weitere Informationen zur Wirtschaftsregion Buxtehude finden Sie unter www.buxtehude.de.
Buxtehude sichert die Innovations- und Zukunftsfähigkeit der Region. Das zeigt neben der Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft durch die Hochschule 21 und dem Transferzentrum Elbe-Weser (TZEW) vor allem die langfristige Planungssicherheit für Investoren durch die Wirtschaftsförderung Buxtehude. Das 2011 verabschiedete Strategiepapier „Wirtschaftsstandort Buxtehude 2020“ soll die bestehenden Wirtschaftsstrukturen sichern und ausbauen – „vor allem aber zeigt es, dass Wirtschaftsentwicklung in Buxtehude groß geschrieben wird“, so Maack.
Bei Fragen und für weitere Informationen rund um das Gewerbegebiet Ovelgönne sowie bei Standortfragen allgemein wenden sich alle Interessierten an die Wirtschaftsförderung Buxtehude unter fg35@ stadt.buxtehude.de.
Stadt Buxtehude
Fachgruppe Wirtschaftsförderung
Bahnhofstraße 7
21614 Buxtehude
Telefon: 0 41 61 / 501 35 10
Fax: 0 41 61 / 50 15 35 99
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
gewerbegebiet
gewerbeflaeche
freie-flaeche
standort-buxtehude
metropolregion-hamburg
wirtschaftsfoerderung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Buxtehude ist für alle Unternehmer und Existenzgründer Anlauf- und Umsetzungsstelle für sämtliche behördenrelevanten Anfragen eines Unternehmens oder ansiedlungswillige Betriebe und sorgt für ein wirtschaftsfreundliches Klima. Der Standort Buxtehude, Drehscheibe zwischen Hamburg und Bremen, zählt heute zu den dynamischen Entwicklungszentren in der Metropolregion Hamburg.
Pressekontakt:
Rafael R. Pilsczek, M. A
Tel.: 0 40 / 32 80 89 80
Fax: 0 40 / 32 80 89 81
Mobil: 0 170 / 310 79 72
Datum: 17.08.2012 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 702000
Anzahl Zeichen: 3872
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Maack
Stadt:
Buxtehude
Telefon: 0 41 61 / 501 35 10
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.08.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Gewerbegebiet in der Metropolregion Hamburg: Erfolg der Wirtschaftsregion Buxtehude hält an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stadt Buxtehude Fachgruppe Wirtschaftsförderung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).