Mallorca lockte die meisten Gäste
ID: 702203
Mallorca lockte die meisten Gäste
Zusammengerechnet haben diese Passagiere 14.230.738 Kilometer zurückgelegt - das entspricht einer Strecke von 355 Mal um den Äquator. Der absolute Spitzentag war mit 35.977 Passagieren der 22.Juli, der erste Sonntag in den Ferien. Insgesamt wurden in den Sommerferien rund 615.000 Koffer und Gepäckstücke in startende Flugzeuge verladen, genauso viele mussten aus landenden Maschinen ausgeladen werden.
Beliebtestes Reiseziel in den Sommerferien war Palma de Mallorca (188.000 Passagiere) vor Antalya (113.000) und Istanbul-Sabiha Gökcen (45.000). Mit einem Marktanteil von 20 Prozent bleibt Spanien auch in diesem Jahr das liebste Reiseland der Fluggäste in Köln/Bonn, gefolgt von der Türkei (16 Prozent) und Italien (7 Prozent).
Die Strecke Köln/Bonn - Palma de Mallorca verzeichnete im Juli 2012 einen Flughafenrekord: 125.431 Passagiere nutzen die Verbindung zu Deutschlands liebster Ferieninsel - so viele wie in keinem Monat zuvor. Wöchentlich werden derzeit 78 Mallorca-Verbindungen ab Köln/Bonn angeboten, jeder achte Passagier flog im Juli nach Palma. Zum Vergleich: 1988 gab es im ganzen Jahr auf der Palma-Strecke nur 128.438 Fluggäste.
Auch zum Ferienende ist am Köln Bonn Airport noch einmal richtig viel los. Von Freitag, den 17. August, bis zum Dienstag, den 21. August, werden knapp 161.700 Fluggäste erwartet. Spitzentag wird der Freitag mit rund 34.000 Passagieren.
Kontakt:
Flughafen Köln/Bonn GmbH
51129 Köln
Telefon: (0)2203 / 400
Mail: walter.roemer@airport-cgn.de
URL: http://www.airport-cgn.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.08.2012 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 702203
Anzahl Zeichen: 2176
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.