Mussenbrock&Wang GmbH: Vom Wanderarbeiter zum Ingenieur / Deutschland bietet Potential bei der R

Mussenbrock&Wang GmbH: Vom Wanderarbeiter zum Ingenieur / Deutschland bietet Potential bei der Rekrutierung chinesischer Fach- und Führungskräfte.

ID: 702756
(firmenpresse) - (DGAP-Media / 20.08.2012 / 09:05)

80% der in China tätigen deutschen Unternehmen sehen laut der aktuellen AHK
Geschäftsklima-Umfrage den Bereich Personalrekrutierung als eines ihrer
größten Probleme an. Ursächlich für diese Situation ist unter anderem der
stetige Aus- und Aufbau von Marketingabteilungen, Vertriebsteams sowie F&E
Abteilungen in China. Dieses Wachstum in bisher weniger starkt geforderten
Unternehmensbereichenändert das Rekrutierungsprofil deutscher Unternehmen
in China radikal. Vom Wanderarbeiter zum Ingenieur lautet das Ziel.

Der Mangel an adäquatem Personal betrifft mittlerweile nahezu alle
ausländischen Unternehmen in China. Die Gründe sind vielfältig aber
eindeutig identifizierbar. So wird die Zahl der verfügbaren Absolventen
chinesischer Hochschulen den Bedarf mittel- und langfristig nicht decken
können. Auch, weil nach Expertenmeinungen nur 10% von ihnen den
Anforderungen international aktiver Unternehmen entsprechen. Erschwert wird
die Situation durch die stetig wachsende Attraktivität chinesischer
Arbeitgeber. Sie nehmen mittlerweile eine dominierende Rolle im Ranking der
beliebtesten Arbeitgeber in China ein.

Für viele ausländische Unternehmen in China wird dieser 'Talent-Gap' zu
einem existenziellen Problem. Nicht nur aufstrebende chinesische
Wettbewerber - auch fehlendes Personal führt zu einer Verlangsamung des
Unternehmenswachstums.
Die Mehrheit der internationalen Unternehmen in China setzt weiterhin auf
eine Rekrutierung durch lokale chinesische HR Teams. Zunehmen erkennen
Unternehmen aber, dass die große Zahl der im Ausland studierenden Chinesen
- ca. 290.000 sind es weltweit - eine zusätzliche Rekrutierungsquelle
darstellen.

Aktuell sind an deutschen Hochschulen 25.000 Studenten aus der VR China und
Taiwan eingeschrieben. Hinzu kommt eine größere Zahl von chinesischen


Professionals, die in deutschen aber auch der wachsenden Zahl chinesischer
Unternehmen in Deutschland erste Berufserfahrungen sammelt. Die Faustregel
lautet: 5 Jahre Studium - 5 Jahre Berufserfahrung in Deutschland - Nächster
Karriereschritt in China.

Chinesische Studierende nach Bundesland
Insgesamt: 25 807
Nordrhein-Westfalen: 6 076
Baden-Württemberg: 3 719
Bayern: 2 759
Niedersachsen: 2 479
Hessen: 1 957
Berlin: 1 751
Sachsen-Anhalt: 1 559
Sachsen: 1 554
Rheinland-Pfalz: 929
Thüringen: 831
Hamburg: 563
Bremen: 400
Brandenburg: 391
Schleswig-Holstein: 373
Saarland: 240
Mecklenburg-Vorpommern: 226


Quelle: SinoJobs - Stand Wintersemester 2010/2011

Das Profil dieser Kandidaten weicht teilweise erheblich von ihren Pendants
in China ab und macht sie so für deutsche Unternehmen zu wertvollen
Kontakten. Neben einem Studium an einer deutschen Hochschule verfügen sieüber deutsche Sprach- und Kulturkenntnisse, erste Berufserfahrung durch
Praktika und Einstiegspositionen sowie einen internationalen Mindset. Der
Mix aus frontaler Schulbildung in China und kooperativem Studium in
Deutschland macht sie zu idealen Bindegliedern in deutsch-chinesischen
Unternehmen. Der Umgang mit chinesischen Kollegen ist für sie ebenso
selbstverständlich wie mit deutschen.

Die Ansprache dieser Kandidaten wird durch die SinoJobs Career Days - eine
Karriere- und Weiterbildungsmesse mit Schwerpunkt China - erleichtert. An
der Veranstaltung in 2011 nahmen Unternehmen wie VW, Siemens, Daimler,
Bosch und mittelständische Unternehmen teil. Sie trafen in Hamburg,
Düsseldorf und Nürnberg auf gut 3.200 potentielle chinesische Fach- und
Führungskräfte. Im November 2012 finden die SinoJobs Career Days in Berlin,
München und Essen statt.
Unternehmensportrait Mussenbrock&Wang GmbH:
Mussenbrock&Wang ist ein Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen mit
Schwerpunkt China. Mit dem deutsch-chinesischen Jobportal SinoJobs und den
SinoJobs Career Days unterstützt das Unternehmen vornehmlich deutsche
Unternehmen bei der Rekrutierung mit China Fokus. Das Unternehmen unterhält
Büros in Hamburg und Dalian / Volksrepublik China.


Presseanfragen:

Dirk Mussenbrock
Mussenbrock&Wang GmbH
Heinrich-Hertz-Straße 131
22083 Hamburg - Germany
phone +49 40 696 353 85-0
fax +49 40 696 353 85-9
presse@sinojobs-careerdays.de
www.sinojobs-careerdays.de


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: Mussenbrock&Wang GmbH
Schlagwort(e): Unternehmen

20.08.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


182119 20.08.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Travel24.com AG: Fortsetzung der positiven  Geschäftsentwicklung- Einstieg in den Wachstumsmarkt der Budget-Design-Hotels DGAP-News: financial.de - Softing AG: 'Wollen die Analysten-Schätzungen toppen'
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 20.08.2012 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 702756
Anzahl Zeichen: 5681

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mussenbrock&Wang GmbH: Vom Wanderarbeiter zum Ingenieur / Deutschland bietet Potential bei der Rekrutierung chinesischer Fach- und Führungskräfte."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mussenbrock&Wang GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mussenbrock&Wang GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z