Neues Zuhause für hilfebedürftige Senioren in Landau

Neues Zuhause für hilfebedürftige Senioren in Landau

ID: 70276

Wohnalternative e.V. gründet zweite Wohngemeinschaft

Landau, 20.01.2009. Aufgrund der großen Nachfrage und des Erfolges der ersten Wohngemeinschaft für Seniorinnen und Senioren in Landau, eröffnet der Verein Wohnalternative e.V. im Januar 2009 die zweite WG dieser Art. Im schönen Einfamilienhaus sind noch Zimmer frei.



(firmenpresse) - Frisch renoviert und fertig zum Einzug: Das Einfamilienhaus am Rande von Landau wird das neue Zuhause von sechs Seniorinnen und Senioren. „Aktuell sind noch Zimmer frei“, so Roman Wolf vom Verein Wohnalternative e.V.. „Interessierte können sich gerne an uns wenden. Wir informieren sie gerne.“

Dass eine Wohngemeinschaft eine Alternative zum Pflegeheim ist, zeigt die erste in Landau gegründete und seit 2006 existierende Wohngemeinschaft für demenziell erkrankte Menschen. Hier fühlen sich die Bewohnerinnen und Bewohner so wohl, dass sie sich ein Leben alleine oder im Heim nicht mehr vorstellen können. In der zusammengewachsenen Gemeinschaft wird gekocht, musiziert, gefeiert und gemeinsam, sofern möglich, einfache Arbeiten im Haushalt bewerkstelligt.

„Die Aktivierung der Bewohnerinnen und Bewohner ist die zentrale Aufgabe unserer Betreuerinnen“, so Elke Wolf vom ambulanten Pflegedienst Pflege Aktiv 24. „Die alten Menschen fühlen sich aktiv und freuen sich, wenn sie kleine Aufgaben eigenständig durchführen können. Für uns ist es sehr schön zu sehen, wie ihr Selbstbewusstsein langsam zurückkommt.“

Der Verein Wohnalternative e.V. kooperiert unter anderem mit dem ambulanten Pflegedienst Pflege Aktiv 24, dessen Pflege- und Betreuungskräfte den Bewohnerinnen und Bewohnern rund um die Uhr zur Verfügung stehen.

Der Fokus auf Eigenständigkeit und Unabhängigkeit wird auch in der neu entstehenden WG gelegt: Die Zimmer werden mit privaten Möbeln eingerichtet, so dass die Menschen sich ihren Bereich ganz individuell gestalten können. Anders als im Pflegeheim kann auch der Tagesablauf jedes Einzelnen ganz individuell gestaltet werden: Vom Aufstehen über die gewünschten Aktivitäten bis zum Speiseplan bestimmen die Bewohnerinnen und Bewohner nach Möglichkeit alles mit. Sogenannte Alltagsassistentinnen, die rund um die Uhr anwesend sind, helfen bei allen Aufgaben und regen immer wieder zu neuen Aktivitäten an.



Betreuung rund-um-die-Uhr
„Selbstverständlich passen wir den Einsatz von Pflegepersonal je nach Krankheitsbild und Pflegebedarf an“, so Wolf. „Grundsätzlich sind in der neuen Wohngemeinschaft immer zwei Betreuerinnen vor Ort, die tagsüber von Pflegefachpersonal unterstützt werden. Wir haben gewachsene Kontakte zu Landauer Hausärzten, Fachärzten und Physiotherapeuten, was die schnelle und individuelle Behandlung auch bei akuten Krankheiten ermöglicht.“


Weitere Informationen bei:
WohnAlternative e.V.
Roman Wolf
Kurbrunnenweg 32
67480 Edenkoben
Tel.: 06323/3182
Email: info@wohnalternative-eV.de
www.wohnalternative-eV.de

oder

Pflege Aktiv 24 eK
Inh. Elke Wolf
Königsstr. 68
76829 Landau
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

meomix GmbH
Dudostr. 42
67435 Neustadt-Duttweiler
Tel.: 06327 - 961177
Fax: 06327 - 961157
E-Mail: jutta.haas(at)meomix.de



PresseKontakt / Agentur:

meomix GmbH
Dudostr. 42
67435 Neustadt-Duttweiler
Tel.: 06327 - 961177
Fax: 06327 - 961157
E-Mail: jutta.haas(at)meomix.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DRIVER & BENGSCH – CLLB Rechtsanwälte raten Anlegern zur Überprüfung ihrer Beteiligungen Obama Barack: Neues Buch zur Amtseinführung
Bereitgestellt von Benutzer: JuttaHaas
Datum: 20.01.2009 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70276
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Haas
Stadt:

Neustadt-Duttweiler



Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 936 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Zuhause für hilfebedürftige Senioren in Landau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

meomix GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wein-Genuss-Outlet - das Zweite ...

Am 25. und 26. Oktober findet zum zweiten Mal ein Wein-Genuss-Outlet in der Pfalz statt. Etwa 30 Winzer, acht mehr als im Vorjahr, stellen dabei vier Produkte ihrer Wahl zum Verkosten und Kaufen vor. Wo: Festhalle Duttweiler, Am Falltor 8, 67435 Ne ...

Alle Meldungen von meomix GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z