TÜV Rheinland QualitätsZertifikat Planer am Bau und SOFTTECH Gruppe beschließen Kooperation
ID: 702766
Neustadt, 21. August 2012 --- Die SOFTTECH Gruppe, deutscher Hersteller von Software-Lösungen rund um die Bauplanung, und der QualitätsVerbund Planer am Bau sind eine strategische Partnerschaft eingegangen.
Denn das TÜV Rheinland QualitätsZertifikat Planer am Bau (www.planer-am-bau.de) schafft bei Bauherren Vertrauen und gibt diesen die Sicherheit, ein professionell geführtes Büro zu beauftragen. Doch das Zertifikat ist weit mehr als nur ein Aushängeschild. Es ist Garant für die erfolgreiche Implementierung eines QualitätsManagement-Systems in bestehende Büroprozesse aus Kundensicht und steht damit für eine Serviceorientierung. Die Zertifizierung hilft, die Büros wettbewerbsfähiger zu machen und unterstützt bei der Unternehmensplanung, dem Bankgespräch sowie bei der Bewerbung um öffentliche Aufträge und Akquisition privater Bauherren.
Voraussetzungen sind eine betriebswirtschaftliche und strategische Ausrichtung sowie die Bereitschaft, festgefahrene Arbeitsabläufe und Gewohnheiten genau zu prüfen und den heutigen Anforderungen anzupassen.
Da hierzu auch die Ausstattung der Büros mit aktueller und kostenoptimierender Hard- und Software zählt, ist man beim QualitätsVerbund von der Kooperation mit SOFTTECH angetan. „Wirtschaftlichkeit ist ein wesentlicher Punkt im Qualitätsmanagement. Und diese wird mit dem Einsatz aufeinander abgestimmter Software, die den programm-, büro-, gewerk- und projektübergreifenden Informationsfluss gewährleistet, durch eine erhebliche Zeitersparnis begünstigt“, betont Dr.-Ing. E. Rüdiger Weng vom QualitätsVerbund Planer am Bau.
Der Aufwand einer Einführung des auch bei öffentlichen Ausschreibungen anerkannten QMS ist selbst für kleinere Architektur- und Ingenieurbüros vertretbar und eine echte Alternative zu einer Zertifizierung nach der allgemeinen Industrienorm ISO 9000 ff. Denn das TÜV-geprüfte QualitätsManagement-System ist durch Reduzierung vieler formaler Anforderungen weniger zeit- und kostenintensiv und genau auf bauplanerische Tätigkeiten ausgerichtet – entwickelt von Planern für Planer. „Da wir durch die Kooperationsvereinbarung für unsere Mitglieder spezielle Konditionen ausgehandelt haben, wird der Aufwand softwareseitig zudem noch weiter reduziert“, so Dr.-Ing. Knut Marhold. „Im Gegenzug unterstützen wir SOFTTECH-Kunden natürlich gerne durch eine besonders intensive Betreuung.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SOFTTECH GmbH, Hersteller von Planungs- (CAD), Kalkulations- und Ausschreibungssoftware (AVA) für Architekten, Planer und Baubeteiligte, zählt mit SketchUp, Spirit und Avanti zu den führenden Anbietern von durchgängigen Softwarelösungen im Sinne von BIM (Building Information Modeling).
Softtech GmbH, Friedrichstraße 30, D-67433 Neustadt/Weinstraße, Telefon 06321/939-0, Telefax 06321/939-199 oder online unter www.softtech.de.
Datum: 20.08.2012 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 702766
Anzahl Zeichen: 3056
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nils Wild
Stadt:
Neustadt/Weinstraße
Telefon: 4963219390
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland QualitätsZertifikat Planer am Bau und SOFTTECH Gruppe beschließen Kooperation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOFTTECH GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).