Mehr Sicherheit für iPhone&Co

Mehr Sicherheit für iPhone&Co

ID: 702847

Der neue CORONIC Mobil Check erkennt Sicherheitslücken auf Smartphones und hilft den Kunden von vielen Volksbanken und Raiffeisenbanken diese wieder zu schließen




(PresseBox) - "Auf Ihrem Handy wurde veraltete Software erkannt, die eine Sicherheitslücke enthält." Dieser Hinweis kann ab sofort auf dem Smartphone von Bankkunden erscheinen, die den neuen CORONIC Mobil Check benutzen.
Die VR-NetWorld GmbH, der zentrale Internetdienstleister der Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland, setzt als erstes Unternehmen den neuen CORONIC Mobil Check ein. "Wo andere Sicherheitsprodukte zuvor heruntergeladen und installiert werden müssen, arbeitet der Check direkt im mobilen Internetauftritt der Bank. Jeder Handy-Besitzer, der die Sicherheit seines Geräts überprüfen will, kann das ab sofort kostenlos bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken erledigen, die bereits die mobile webBank im Einsatz haben", sagt Sebastian Klein, der zuständige Projektleiter bei der VR-NetWorld in Bonn. Zu dieser Gruppe von bereits mobilen Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören heute 35 Institute in ganz Deutschland, wie z. B. die Dortmunder Volksbank oder die Volksbank Bonn Rhein Sieg. Technisch ist der Mobil Check für alle moderne Smartphones ausgelegt und unterstützt Apple Produkte von iPhone bis iPad sowie die gängigsten Android-Handys, wie das neue Galaxy S III. Noch in diesem Herbst soll der Check auch das neue Windows Phone und Windows Tablet, die mit Microsoft Windows 8 laufen, kontrollieren können.
"Mobiltelefone sind heute ausnahmslos kleine Computer", sagt Dr. Frank Bock, Geschäftsführer der CORONIC GmbH. "Daher haben sie auch alle typischen Sicherheitslücken von den Computern geerbt." Dem trägt der neue Mobil Check Rechnung und kontrolliert die Aktualität des Handy-Betriebssystems und des eingesetzten mobilen Browsers. "Wie beim PC ist eine veraltete Software das Haupteinfallstor für Viren und Trojaner und die verbreiten sich inzwischen auch auf dem Telefon", so Bock. Um diese Einfallstore zu schließen, muss man immer die neueste Software auf seinem Handy haben. Doch woher soll man wissen, welchen Software-Stand das eigene Handy hat und ob es schon eine neuere und sicherere Software gibt?


Der Check erkennt auf Knopfdruck veraltete Software-Versionen und erklärt, wie man die gefundenen Lücken wieder schließen kann. Wer sein Smartphone oder sein iPad einmal selber testen will, der findet den Link zum Mobil Check auf www.coronic.de/mobil-check oder er fotografiert einfach den QR-Code mit seinem Handy ab.

Die CORONIC GmbH ist seit vielen Jahren im Bereich Sicherheit und Datenschutz von Internetanwendungen sowie der vollautomatischen Auditierung und Absicherung von PC-Systemen aktiv. Wir sind Technologiepartner vieler Volksbanken und Sparkassen und betreiben diverse Sicherheitsportale für Finanzdienstleister.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CORONIC GmbH ist seit vielen Jahren im Bereich Sicherheit und Datenschutz von Internetanwendungen sowie der vollautomatischen Auditierung und Absicherung von PC-Systemen aktiv. Wir sind Technologiepartner vieler Volksbanken und Sparkassen und betreiben diverse Sicherheitsportale für Finanzdienstleister.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bitdefender E-Threat Report für das erste Halbjahr 2012: Cyberkriminelle haben es auf Android-User abgesehen Institutional Venture Partners nutzt IntraLinks Connect für Fundraising von einer Milliarde Dollar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.08.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 702847
Anzahl Zeichen: 2923

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kiel/Bonn



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Sicherheit für iPhone&Co"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CORONIC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Sicherheit beim Online-Banking ...

Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) und die CORONIC GmbH aus Kiel schließen einen Kooperationsvertrag zur Einführung des gehärteten Bank-Browsers S-Protect. Ziel ist es, das Vertrauen auch technisch wenig erfahrener Bankkunden ins Onli ...

Alle Meldungen von CORONIC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z