Wie Verbraucher den passenden Tarif für ihre private Krankenversicherung finden
ID: 702851
Verbraucherportal informiert umfangreichüber Tarife und Versicherungsmöglichkeiten in der privaten Krankenversicherung
- Unterschiede zwischen Basis-, Standard- und Komfortschutz
- Merkmale des Vollversicherungstarifs
- Modultarife und Kompakttarife
- Preise und Leistungen im Basistarif
- Vor- und Nachteile von Beitragsentlastungstarifen
- Debatte um Einsteigertarife in der PKV
Hintergrund: Tarifvielfalt der PKV
Die private Krankenversicherung (PKV) zeichnet sich durch eine umfangreiche Tarifauswahl aus, die Versicherten die Möglichkeit bietet ihren Krankenversicherungsschutz an individuelle Bedürfnisse und Gegebenheiten anzupassen. Für Laien ist es allerdings oft schwer sich angesichts der zahlreichen Tarifvarianten und -kategorien zurechtzufinden und den für sie geeigneten Leistungsumfang zu ermitteln. Zusätzlich tragen Reformen und Richtlinien zur Veränderung der Branche und seiner Dynamik auch beim Tarifangebot bei.
Ab 21. Dezember 2012: Angebot geschlechtsneutraler Tarife
Weitreichenstes Novum in der Versicherungsbranche: Ab dem 21. Dezember 2012 gehören Tarife, die nach geschlechtsspezifischen Risiken kalkuliert worden sind, der Vergangenheit an. Bis zu diesem Stichtag nämlich haben die deutschen Versicherer Zeit, die vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) auf dem Weg gebrachte Gleichstellungsrichtlinie umzusetzen und einheitliche Tarife für Männer und Frauen gleichermaßen in ihr Angebot aufzunehmen. Infolge der Umstellung können neu abgeschlossene Tarife je nach Versicherungssparte und Geschlecht daher entweder teurer oder kostengünstiger werden als jetzt.
Diskussion um neuen Tarif für Beitragsschuldner
Darüber hinaus erhalten Verbraucher Fakten und Hintergründe zur Diskussion um die mögliche Einführung eines Tarifes für Versicherte, die ihre Prämien über einen längeren Zeitraum hinweg schuldig geblieben sind. Die Problematik der Beitragsrückstände hat vor allem nach der Einführung der allgemeinen Krankenversicherungspflicht zugenommen und ist ein anhaltender Kostenfaktor nicht nur in der privaten sondern auch in der gesetzlichen Krankenversicherung.
Weitere Informationen zur privaten Krankenversicherung bietet das Portal unter http://www.1a.net/versicherung/private-krankenversicherung
Das 1A Verbraucherportal berichtet über die Themen Versicherung, Vorsorge und Finanzen. Unter www.1a.net können Nachrichten, Ratgeber und Checklisten zu verschiedenen Verbraucherthemen kostenlos abgerufen werden. Neben Krankenversicherung sind andere Versicherungsbereiche wie Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung oder Rentenversicherung zentrale Themen des Portals.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das 1A Verbraucherportal berichtet über die Themen Versicherung, Vorsorge und Finanzen. Unter www.1a.net können Nachrichten, Ratgeber und Checklisten zu verschiedenen Verbraucherthemen kostenlos abgerufen werden. Neben Krankenversicherung sind andere Versicherungsbereiche wie Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung oder Rentenversicherung zentrale Themen des Portals.
Datum: 20.08.2012 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 702851
Anzahl Zeichen: 3488
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Verbraucher den passenden Tarif für ihre private Krankenversicherung finden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
1A.NET - Das Verbraucherportal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).