Eltern als Schatzsucher

Eltern als Schatzsucher

ID: 702881

Potenziale von Kindern fördern



Foto: Fotolia (No. 4734)Foto: Fotolia (No. 4734)

(firmenpresse) - sup.- Kann mein Kind schon krabbeln? Spricht es schon so gut wie andere Gleichaltrige? Müsste mein Sprössling nicht schon Fahrradfahren können? Viele Eltern konzentrieren sich bei ihrem Nachwuchs zu sehr auf dessen vermeintliche Defizite. Die Kindheit wird auf diese Weise zur "Baustelle", auf der an den Schwächen des Kindes gearbeitet wird. Verstehen sich Eltern und Erzieher hingegen als "Schatzsucher" und Kinder als Lernende und nicht als Versager, kann dies ungeahnte Kräfte beim Kind freisetzen. Die pädagogische Haltung des "Schatzsuchers" hat die Sportpsychologin Prof. Ulrike Ungerer-Röhrich (Universität Bayreuth) für Kinder im Kita-Alter entwickelt. Bei diesem Ansatz stehen nicht die Schwächen des Kindes, sondern seine Potenziale und Ressourcen im Vordergrund. Dadurch gewinnen Kids Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und erkennen ihre Selbstwirksamkeit. Kinder, die Freude und Spaß am eigenen Können und Sein haben, werden zudem in ihren psychosozialen Kompetenzen gestärkt.

Für Eltern, die hinsichtlich Bewegung und körperlicher Entwicklung ihrer Kinder auf "Schatzsuche" gehen wollen, hier drei ganz einfache Tipps vom Bundesverband Die Verbraucher Initiative: Freiräume schaffen: Gefahrenquellen und Wertvolles möglichst aus der Reichweite der Kinder entfernen. Denn wo Kinder sich nicht verletzen können, haben sie die Chance, sich zu erproben. Bewegungsanreize bieten: Ob die Poller in der Fußgängerzone oder der Kissenberg und die Tobematratze im Kinderzimmer: Gelegenheiten, sich zu bewegen, lassen sich überall finden und erfordern oft nur Phantasie - und weder Zeit noch Geld. Leichte Blessuren in Kauf nehmen: Kleine Verletzungen wie aufgeschürfte Knie und blaue Flecken gehören zum Großwerden dazu. Bewegungsfreudige Kinder verletzen sich außerdem wesentlich seltener ernstlich als inaktive Kids.

Weitere Anregungen für dem jeweiligen Alter angemessene Bewegungsspiele finden interessierte Eltern z. B. auf dem Ratgeberportal www.komm-in-schwung.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Haustierhaltung: Ohne Haftpflicht drohen Tierhaltern hohe Kosten Meine Termine? Erledigen meine 100 iSekretärinnen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.08.2012 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 702881
Anzahl Zeichen: 2103

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eltern als Schatzsucher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z