Ruhestands- und Nachlassplanung

Ruhestands- und Nachlassplanung

ID: 702888

Weichen stellen für die Zeit, die kommt



Foto: Fotolia (No. 4730)Foto: Fotolia (No. 4730)

(firmenpresse) - sup.- Zahlreiche Menschen, deren Leben eigentlich stets gut durchorganisiert ist, haben trotzdem erhebliche Planungsdefizite: Während sie z. B. bei beruflichen Schritten oder vor jeder Urlaubsreise auf gründliche Vorbereitung nicht verzichten möchten, vernachlässigen sie dagegen die Vorsorge für den Ruhestand, für eventuelle Krankheitsphasen im Alter und erst recht für die Zeit nach ihrem Tod. Dies belegt allein schon die Tatsache, dass immer noch die Mehrzahl der Deutschen weder eine Vorsorgevollmacht noch eine Patientenverfügung oder ein Testament erstellt hat. Dabei sind durchdachte Maßnahmen zur Vorsorge- und Nachlassplanung wichtige Instrumente, um den eigenen Lebensabend sowie die Zukunft der Angehörigen abzusichern. Vorausschauendes Handeln, das diesen Namen tatsächlich verdient, ist hier oberstes Gebot.

Besonders bei Investitionen zur finanziellen Altersvorsorge kommt es nicht auf schnelle Rendite an, sondern auf dauerhafte Einkünfte im Ruhestand, auf ein Vermeiden unerwarteter Steuerlasten und eine möglichst hohe Verfügbarkeit der im Leben erarbeiteten Vermögenswerte. Die vielfältigen Hürden, die diese Ziele torpedieren können, sind allerdings ohne kompetente Beratung oft gar nicht zu erkennen. Wenn es um Fragen der Finanz- und Immobilienverwaltung, um Steueroptimierung oder um Liquiditäts- und Versicherungslösungen im Alter geht, sind spezialisierte Dienstleister wie z. B. die Deutsche Nachlass eine sinnvolle erste Anlaufstelle (Deutsche Nachlass, Oettingenstraße 25, 80538 München, Tel: 089/24 21 29 21, Büro Neuss/Düsseldorf, Tel: 02131/66 46 090, www.deutsche-nachlass.de).

Mit Hilfe solch einer professionellen Institution lässt sich eine umfassende Bestandsaufnahme der Vermögens- und Einkommensverhältnisse sowie der persönlichen Vorstellungen vom späteren Ruhestand vornehmen, um anschließend die wichtigen Weichenstellungen für die Zukunft zu beraten. Auf diese Weise bleiben die Kosten für die Vorsorge überschaubar, weil nicht für jedes einzelne Detail ein Notar, Fachanwalt oder Steuerberater aufgesucht werden muss. Und wer sicher gehen möchte, dass sein Nachlass nicht nach pauschalen Erbrechtssätzen, sondern nach eigenen Entscheidungen aufgeteilt wird, der sollte die Themen Vermögensübertragung, Testamentsabfassung und -vollstreckung in diese Planungen mit einbeziehen. Oft ist es beispielsweise so, dass sich durch Schenkungen zu Lebzeiten die Abgabenlast ans Finanzamt reduzieren lässt. Und ob Geld oder Immobilien vererbt werden, kann ebenfalls Einfluss auf die Besteuerung haben. Grundsätzlich kommt es bei allen Verfügungen auf klare und eindeutige Formulierungen an. Andernfalls könnte das Erbe im Wesentlichen aus Streit-Anlässen für die Nachkommen bestehen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  OB-Wahl in  der Landeshauptstadt Stuttgart  Selma Kruppschke ist eine ernst zunehmende Englisch-Fortbildner-Netzwerk will Herausforderungen im Englischunterricht meistern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.08.2012 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 702888
Anzahl Zeichen: 2839

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ruhestands- und Nachlassplanung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z