Deutsche Börse bietet Einblick ins Xetra-Orderbuch

Deutsche Börse bietet Einblick ins Xetra-Orderbuch

ID: 70293

Xetra-Transparenz auch für Privatanleger



(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 20. Januar 2009

Deutsche Börse bietet Einblick ins Xetra-Orderbuch
Xetra-Transparenz auch für Privatanleger

Die Deutsche Börse bietet einen schnellen Einblick in ihr vollelektronisches Handelssystem und öffnet das Xetra®-Orderbuch. Unter www.boerse-frankfurt.de/orderbuch lassen sich Preis und Stückzahl der im Xetra-Handelssystem eingestellten Kauf- und Verkaufsaufträge verfolgen. Das Anlegerportal der Deutschen Börse macht damit die Orderbuchlage aller an der Deutschen Börse gehandelten Aktien transparent. Das offene Orderbuch hilft, Anlageentscheidungen zu treffen.

Privatanleger, Anlageberater und Portfoliomanager können die zehn besten Kauf- und Verkaufskurse (Bid/Ask) mit einer Verzögerung von 15 Minuten kostenlos und ohne Registrierung einsehen. Sie haben damit einfachen Zugang zu Informationen, die bislang zumeist professionellen Händlern vorbehalten waren.

Die Xetra-Maske zeigt die Aktien nach Indexzugehörigkeit an. Anleger können aber auch das Orderbuch für einzelne Werte aufrufen oder es sich in einer selbst zusammengestellten Liste anzeigen lassen und so zum Beispiel die Handelbarkeit von weniger liquiden Werten prüfen.


Über Xetra

Xetra ist das vollelektronische Handelssystem der Deutschen Börse, an das über 250 Banken und Wertpapierhandelshäuser aus 19 Ländern angeschlossen sind. Auf keiner anderen Plattform sind so viele Instrumente handelbar wie auf Xetra, zurzeit mehr als 350.000. Kauf- und Verkaufsaufträge von lizenzierten Händlern weltweit werden in einem zentralen Computer gegenübergestellt. Im fortlaufenden Handel prüft Xetra automatisch jede Kauf- und Verkaufsorder auf ihre Ausführbarkeit. Liegt ein passendes Gegenangebot vor, wird die Transaktion sofort ausgeführt. In sog. Auktionen ermittelt Xetra für alle offenen Orders den Preis, der den größten Umsatz ermöglicht.

Die Deutsche Börse entwickelt ihr hauseigenes System kontinuierlich weiter und gewährleistet damit höchste Standards in puncto Zuverlässigkeit, Sicherheit, Geschwindigkeit, Transparenz, Innovation und Kosteneffizienz. Im Jahr 2008 wurden 226 Mio. Geschäfte auf Xetra abgewickelt, 99 Prozent des Handels in DAX®-Werten lief über Xetra.



Über www.boerse-frankfurt.de

Das Anlegerportal der Deutschen Börse richtet sich speziell an Privatanleger, Investmentberater und Portfoliomanager und bietet aktuelle Kurs-, Handels- und Unternehmensdaten sowie Finanznachrichten und Fachwissen über die Börse.

DAX® und Xetra® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Torsten Baar
Telefon: +49-(0)69-211-1 15 00



drucken  als PDF  an Freund senden  FINGRO AG legt bei Beitragssumme und verwalteten Verträgen deutlich zu
	Vereinsvorstände im Risiko: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Bereitgestellt von Benutzer: OMA_GmbH
Datum: 20.01.2009 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70293
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 875 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Börse bietet Einblick ins Xetra-Orderbuch "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Börse AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Börse AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z