Hitzewarnstufe 2 in Hessen-Warnsystem in Hessen funktioniert erfolgreich

Hitzewarnstufe 2 in Hessen-Warnsystem in Hessen funktioniert erfolgreich

ID: 703028

Hitzewarnstufe 2 in Hessen-Warnsystem in Hessen funktioniert erfolgreich



(pressrelations) - Sozialminister Stefan Grüttner: "Persönliches Verhalten an Hitze anpassen - Menschen in Betreuungssituationen angemessen versorgen"


Wiesbaden. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes ist in Hessen die Hitzewarnstufe 2 - mit gefühlten 38 Grad - erreicht. Vor extremer Hitzebelastung wird daher gewarnt. Auch morgen soll es sehr warm bleiben und sich erst ab Mittwoch merklich abkühlen. Vor allem Kinder, gesundheitlich geschwächte und ältere Menschen sind in praller Sonne und bei hoher Hitze gefährdet. Der Hessische Sozialminister Stefan Grüttner appellierte daher an die Bürgerinnen und Bürger, ihr Verhalten an diese Situation anzupassen: "Halten Sie sich in kühlen Räumen auf, vermeiden Sie körperliche Aktivitäten, halten Sie die Fenster tagsüber geschlossen und öffnen Sie erst nachts zum Lüften." Darüber hinaus sollten vor allem leichte Speisen verzehrt und viel getrunken werden. Alkoholische, koffeinhaltige oder stark gezuckerte Getränke seien dabei nicht zur Deckung des Flüssigkeitsbedarfs geeignet, geachtet werden müsse auf einen Ausgleich des durch Schwitzen bedingten Salzverlustes.

Grüttner rief die Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste sowie Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen dazu auf, verstärkt für den Schutz der ihnen anvertrauten Menschen zu sorgen. "Wichtig ist dabei vor allem, dass die älteren, pflegebedürftigen Menschen ausreichend trinken". Da in Hessen allerdings nur jeder vierte pflegebedürftige Mensch in einem Heim lebt, appellierte der Sozialminister an die Pflegedienste und die pflegenden Angehörigen, bei der häuslichen Pflege auf die anhaltend hohen Temperaturen zu reagieren. Zur Unterstützung dieser Pflegebedürftigen, aber auch grundsätzlich zur Aufmerksamkeit gegenüber den besonders gefährdeten älteren Menschen mit Herzkreislauf- oder Atemwegserkrankungen seien Angehörige, Nachbarn sowie die betreuenden Ärzte aufgerufen.

Die hessische Pflegeaufsicht - Regierungspräsidium Gießen - hat für Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und Pflegedienste Handlungsempfehlungen für außergewöhnliche Hitzeperioden erarbeitet. Auf der Homepage des Hessischen Sozialministeriums stehen diese Empfehlungen sowie weitere Tipps zu extremer Hitze und Sonnenschutz: www.hsm.hessen.de (Gesundheit / Umwelt und Gesundheit / Sommerhitze, Sonnenschutz). Zudem gibt es weitere Informationen zur Hitzewarnung beim Deutschen Wetterdienst www.dwd.de (Wetter + Warnungen)



Hintergrund:
Durch das Hessische Hitzewarnsystem ist sichergestellt, dass insbesondere die Alten- und Pflegeheime, die Heime für Menschen mit Behinderungen sowie die Krankenhäuser tagesaktuell vom Deutschen Wetterdienst über gegenwärtige und bevorstehende Wärmebelastungen informiert werden. Notwendige medizinische, pflegerische oder technische Maßnahmen können somit unmittelbar eingeleitet werden.

Gemeinsam mit dem Deutschen Wetterdienst und der Gesundheitsabteilung im Hessischen Sozialministerium wurde 2004 in Hessen erstmals ein Hitze-Warnsystem eingeführt, um ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen in Einrichtungen vor Schäden durch Hitzeeinwirkung zu schützen. Bei Hitzewarnungen sind in den Einrichtungen entsprechende Maßnahmen durchzuführen, die von der Heimaufsicht begleitet und kontrolliert werden.


Pressestelle: Hessisches Sozialministerium
Pressesprecherin: Gesa Krüger, Dostojewskistr. 4, D-65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 817 34 08, Fax: (0611) 89 0 84 - 666
E-Mail: presse@hsm.hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kieferknochenaufbau  Oft geht es ohne bei zahn-gesund.net Energiekosten senken inöffentlichen Schwimmbädern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.08.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703028
Anzahl Zeichen: 3885

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z