Bundeswehr-Spionage vor Syrien ist durch kein Mandat gedeckt

Bundeswehr-Spionage vor Syrien ist durch kein Mandat gedeckt

ID: 703181

Bundeswehr-Spionage vor Syrien ist durch kein Mandat gedeckt



(pressrelations) -
"Die Entsendung dieses Schiffes und die Behauptung, dass dies durch das UNIFIL-Mandat gedeckt sei, sind ein Vertrauensbruch gegenüber dem Bundestag, eine militärische Einmischung in den Syrien-Konflikt und eine Desavouierung der UNO. Deswegen erwarte ich, dass der Auswärtige Ausschuss umgehend zusammentritt und die Bundesregierung dort gegenüber dem Parlament umfassend aufklärt", so Wolfgang Gehrcke, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und ihr Obmann im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages. "Es gib kein Bundeswehr-Mandat was diesen Vorgang auch nur annähernd decken könnte." Gehrcke weiter:

"Das UNIFIL-Mandat wurde zur Befriedung des Bürgerkrieges im Libanon und als Instrument gegen Waffenschmuggel in diesem Zusammenhang geschaffen. Weder Außenminister Westerwelle noch Verteidigungsminister de Maiziere haben in den Debatten zur Verlängerung des Mandates im Juni deutlich gemacht, dass sie sich über UNIFIL militärisch in Syrien engagieren wollen.

Die Menschen in Syrien brauchen unsere humanitäre Hilfe. Jede militärische Handlung kann das Pulverfass in der Region zur Explosion bringen und noch mehr Menschenleben fordern. Die Bundesregierung muss gegenüber dem Parlament transparent machen, wie sie mit dieser Gefahr umgeht."

F.d.R. Hendrik Thalheim


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verfassungsschutz hat sich selbst de-legitimiert BERNSCHNEIDER: Schwarz-Gelb stärkt Demokratie und Gesellschaft durch Präventionsprogramme
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.08.2012 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703181
Anzahl Zeichen: 1838

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.

E-Rechnungen empfangen: Ein Überblick für Unternehmen ...

Immer mehr Unternehmen stellen auf digitale Abläufe um. Dazu gehört auch, dass sie E-Rechnungen empfangen. Der Begriff bezeichnet Rechnungen, die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und verarbeitet werden können ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z