komoot für Android und iPhone setzt neue Maßstäbe beim Outdoor-Routing!

Die komoot-App für das iPhone und für Android-Smartphones richtet sich an Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker – und stellt für sie Outdoor-Strecken der besonderen Art zusammen. Die neueste Version setzt hier neue Maßstäbe und berücksichtigt bei der Streckenzusammenstellung nun auch Faktoren wie die Wegbeschaffenheit, die Steigung und die Schwierigkeit. Das Ergebnis sind individuelle Touren, die genau den Wünschen der Anwender entsprechen.
Die komoot-App ist bei Wanderern, Radfahrern und Mountainbikern immer mit dabei. Sie findet via GPS den eigenen Standort heraus, nimmt die eigenen Wünsche zu einer neuen Tour in der unmittelbaren Umgebung entgegen und schlägt dann passende Routen vor. Diese geben nicht nur Start und Ziel vor, sondern schließen auch Zwischenziele wie etwa lokale Sehenswürdigkeiten mit ein.
Eine Internet-Verbindung wird nur zur Streckenberechnung und zum Herunterladen der Outdoor-Karten benötigt. Anschließend funktioniert die App auch in Bereichen ohne Netzanbindung perfekt. Die App fungiert unterwegs als vielseitiger Tacho und gibt genau den Verlauf der Strecke bekannt. Vor allem für Radfahrer lohnt sich die integrierte Sprachsteuerung der App, die auf dem Android bereits verfügbar ist und heute auf dem iPhone in den Public-Beta-Test geht.
komoot App setzt neue Maßstäbe beim Outdoor-Routing
Die neueste Version der komoot App für iOS und Android wird mit einem völlig neuen Outdoor-Routing ausgeliefert. Dahinter steckt eine neue und von der komoot GmbH entwickelte Technologie.
Sie erlaubt es den Anwendern nun, bei der Berechnung einer neuen Tour weitere Faktoren wie etwa die Wegbeschaffenheit, die Steigung und die Schwierigkeit mit vorzugeben. So können auch anspruchsvollere Wünsche umgesetzt werden und die Nutzer der App erhalten Tourenvorschläge, die noch mehr an die persönlichen Vorstellungen angepasst sind, als dies bereits vorher der Fall gewesen ist.
Die Handhabung der App bleibt aber trotzdem ganz einfach. Der Anwender gibt einfach seinen Startpunkt, die eigene Kondition und die gewünschte Sportart vor – und schon stehen mehrere Tourenvorschläge zur Verfügung.
Die einzelnen Wegabschnitte bewertet die App nun bereits in der Vorschau anhand der Schwierigkeit und nutzt dabei ein optisches System. Eine leichte, kurze Wandertour wird in der Übersicht blau gekennzeichnet, eine Mountainbike-Tour mit vielen Höhenmetern und Hindernissen hingegen schwarz. Touren mit mittlerem Anspruch an Kondition und Technik markiert ein roter Punkt.
Auch Wegtypen und Wegbeschaffenheiten werden bei der Planung berücksichtigt und visualisiert. Anhand eines blauen Balkens erkennt der Sportler auf einem Blick, ob die Route überwiegend über Wanderwege, Fahrradwege oder Nebenstraßen führt. Über den roten Farbbalken dürften sich vor allem Radfahrer freuen: Er verrät, ob die Tour etwa über losen Untergrund, über Pflastersteine oder über Asphalt führt.
komoot: Tourenplanung ist in der Heimatregion gratis
Die Routenplanung von komoot ist in einer frei wählbaren Region immer gratis. Weitere Regionen können ab 3,99 Euro zugeschaltet werden. Wer viel unterwegs ist, nutzt alle Routen für 29,99 Euro. Aktuell ist der Service in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, der Niederlande, Norditalien sowie den Kanaren und den Balearen verfügbar.
Die Android-App “komoot – Fahrrad & Wander-Navi” (2,5 MB) steht bei Google Play kostenfrei in der Rubrik “Gesundheit & Fitness” zur Verfügung. Sie setzt Android in einer Version 2.1 oder höher voraus.
Die iPhone-Version “komoot – Routenplaner, Navigation und Karten für deine Wanderungen, Fahrrad und Mountainbike Touren” (7,4 MB) lässt sich im iTunes App Store kostenfrei aus der Rubrik “Gesundheit & Fitness” herunterladen. iOS 4.2 oder höher werden vorausgesetzt.
(ca. 4.700 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.komoot.de/
Presse-Seite: http://www.komoot.de/presse/
Google Play / Android App: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.komoot.android
iTunes App Store iPhone App: http://itunes.apple.com/de/app/id365019073?mt=8
Informationen zum Startup komoot:
Das Technologie-Startup komoot bietet unter www.komoot.de einen
intelligenten Routenplaner für Freizeit-Erlebnisse und Outdoor-Touren. Wanderungen, Fahrrad- und Mountainbike-Touren werden entsprechend der individuellen Bedürfnisse des Users wie Kondition, Fahrkönnen oder Trittsicherheit berechnet. Komoot wurde 2008 von Markus und Tobias Hallermann sowie Jonas Spengler gegründet. Die komoot GmbH mit Sitz in Potsdam beschäftigt derzeit 15 Mitarbeiter.
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
komoot GmbH
Friedrich-Wilhelm-Boelcke-Straße 2
14473 Potsdam
Ansprechpartner für die Presse: Tobias Hallermann
Telefon: 0331 ? 231 67 90
MobiL. 0162 – 231 55 22
Fax: 0331 – 231 67 90
E-Mail: tobias@komoot.de
Internet: http://www.komoot.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 21.08.2012 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703460
Anzahl Zeichen: 7012
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Freigabedatum: Mon, 20 Aug 2012 11:31:23 +0000
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"komoot für Android und iPhone setzt neue Maßstäbe beim Outdoor-Routing!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
komoot Pressekunde Pressemitteilungen Android App iPhone Komoot Mountainbiker Outdoo (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).