Neues Transportsystem von Montech spart Zeit bei Inbetriebnahme

Neues Transportsystem von Montech spart Zeit bei Inbetriebnahme

ID: 703523

Auf der Motek 2012 in Stuttgart (Halle 1, Stand 1180) zeigt der Schweizer Fördertechnikspezialist Montech erstmalig sein neu entwickeltes Transportsystem, das verkabelt und geprüft an den Kunden geliefert wird.



Der Motor des neuen Transportsystems ist in die Antriebswelle integriert und hat damit keine StörkonDer Motor des neuen Transportsystems ist in die Antriebswelle integriert und hat damit keine Störkon

(firmenpresse) - Das neue Transportsystem besteht aus einem Doppelgurtsystem, auf dem die einzelnen Werkstückträger laufen. Diese sind mit RFID ausgestattet und können jederzeit identifiziert werden; chaotischer Betrieb ist somit möglich. Der Motor ist in die Antriebswelle integriert und hat damit keine Störkonturen. Durch den Einsatz energiesparender Technologie besitzt das Transportsystem einen hohen Wirkungsgrad.

Einfache, zeitsparende Inbetriebnahme
Das neue Transportsystem wird von Montech mit Software, die ohne übergeordnete Steuerung läuft, und kompletter Verkabelung an den Kunden geliefert. Das Transportsystem ist vor Auslieferung geprüft und getestet, so dass der Anwender einen minimalen Aufwand hat und Zeit bei der Inbetriebnahme spart.
Das Transportsystem besitzt mehrere Komponenten für verschiedenste Anforderungen und hat deshalb eine große Bandbreite unterschiedlichster Einsatzmöglichkeiten. „Passend zum Motto der Motek ‚Invent the future’ haben wir ein neues, innovatives Transportsystem entwickelt, dass aufgrund seiner Eigenschaften zukunftsweisend sein wird“, so die Worte von Gianluca Aloisi, Director Sales bei Montech.

Kundenspezifische Lösung mit Vakuum-Transportband
Darüber hinaus sehen die Besucher des Montech Messestandes in Halle 1, Stand 1180 kundenspezifische Lösungen, die mit Förderbändern realisiert sind. So präsentiert Montech unter anderem eine Anwendung mit seinem Längstransfersystem in Verbindung mit einem Vakuum-Transportband, die CDs transportiert und sortiert: Das Vakuum-Transportband legt die CDs nach der vorausgegangenen Kategorisierung ab und ein umlaufendes Transfersystem führt die CD-Stapel weg.
„Es ist ein endlos laufender Prozess – ansaugen, transportieren, ablegen - der keine unproduktive Rückfahrt hat und mit dazu beiträgt, den Prozess des Sortierens zu optimieren“, berichtet Aloisi. Das Vakuum-Transportband hat eine Geschwindigkeit von fünf Metern pro Sekunde und erhöht somit die Produktivität des Prozesses.



Wendemodul für schonendes Umstülpen
Weiterhin zeigt Montech auf der Motek ein sogenanntes Wendemodul, das beispielsweise Glasplatten oder Displays umstülpt, das heißt um die Querachse wendet. Die speziellen Gurte aus geschäumtem Material sind weich; sie halten und wenden die Werkstücke schonend. Das Wendemodul kann die Werkstücke auch transportieren, ohne sie zu wenden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Montech AG vermarktet modulare Standardkomponenten für die Automatisierung anspruchsvoller Transport-, Montage- und Produktionsprozesse. Die Produktpalette umfasst neben klassischen Förderbändern, Automationskomponenten das Profilsystem Quick-Set. Als Spezialist für standardisierte, maßgeschneiderte Förder- und Transportsysteme bietet Montech eine optimale Kombination von kundenspezifischen Lösungen mit hohem Standardisierungsgrad. Das Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz wurde 1963 gegründet und steht heute für Innovation in der Automatisierungsbranche.



Leseranfragen:

Montech AG
Gewerbestrasse 12
CH-4552 Derendingen
Telefon: +41 (0)32 6815500
Fax: +41 (0)32 6821977
E-Mail: info(at)montech.com



PresseKontakt / Agentur:

Montech AG
Elke Manthei
Gewerbestrasse 12
CH-4552 Derendingen
Telefon: +41 (0)32 6815542
Fax: +41 (0)32 6821977
E-Mail: elke.manthei(at)montech.com



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  IBS:forum: Best Practice für nachhaltiges Qualitätsmanagement Deltalogic wird zertifizierter Insys-icom-Partner
Bereitgestellt von Benutzer: EManthei
Datum: 21.08.2012 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703523
Anzahl Zeichen: 2641

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Manthei
Stadt:

Derendingen


Telefon: +41 (0)32 6815542

Kategorie:

Automatisierung


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.08.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Transportsystem von Montech spart Zeit bei Inbetriebnahme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Montech AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Demonstrationslinie MELA ...

In der Lebensmittelindustrie steigen die Anforderungen an Effizienz, Rückverfolgbarkeit und Produktqualität. Die Montech AG begegnet diesen Herausforderungen mit hochflexibler Fördertechnik, die nahtlos in automatisierte Sortier- und Prüfanlagen ...

60 Jahre Montech ...

Die Montech AG feierte dieses Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Das Schweizer Technologieunternehmen blickt auf eine beeindruckende Unternehmensgeschichte zurück und zuversichtlich in die Zukunft.   Im Jahr 1964 nahm das Schweizer Technologieunterneh ...

Alle Meldungen von Montech AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z