Zu viele Zeugnisse? Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse in der Bewerbungsmappe
Oft stehen Bewerber vor der Entscheidung, welche der vielen Zeugnisse sie der Bewerbungsmappe beifügen sollen und was für ein Bild mit jedem Zeugnis von dem Bewerber vermittelt wird.
Jeder sammelt im Laufe seines Lebens eine Vielzahl von Zeugnissen. Stellt sich nur die Frage, welche Zeugnisse für die nächste Bewerbung von Bedeutung sind und welche bei der Bewerbungsmappe getrost weglassen werden können (sollten)?
Unterschieden wird grundsätzlich zwischen einem einfachen und einem qualifizierten Arbeitszeugnis. Das einfache Arbeitszeugnis enthält lediglich Angaben zu Ihrer Person sowie zu Art und Dauer der Beschäftigung. Nicht enthalten sind dabei Informationen zum Aufgaben- oder Tätigkeitsfeld, sowie Leistungsbewertungen. Das qualifizierte Arbeitszeugnis beinhaltet neben den Informationen des einfachen Arbeitszeugnisses auch detaillierte Angaben zu Ihren Arbeitsbereichen und eine Leistungsbeurteilung. Bei der Beschreibung Ihrer Tätigkeit sollten Sie darauf achten, dass alle wesentlichen Aufgaben genannt und in der richtigen Reihenfolge (wichtigste Aufgaben zuerst) aufgeführt werden.
Auf das Verschicken von Originalzeugnissen sollten Sie auf jeden Fall verzichten, denn nicht jede Bewerbung wird wieder zurückgeschickt. Insofern Sie eine Kopie verschicken, achten Sie darauf, dass die Qualität einem hohen Maßstab entspricht. Zeugnisse, die Sie im Ausland erworben haben, sollten Sie beglaubigen und ggf. übersetzen lassen. Bei allen anderen Anlagen reicht eine einfache Kopie. Die Auswahl der Zeugnisse, die für die angestrebte Position relevant sind, sind sorgfältig vorzunehmen und falls Sie eine größere Anzahl von Referenzen haben, empfiehlt sich, eine Anlagenübersicht zu erstellen. Hierbei gilt: Die Zeugnisse chronologisch, beginnend mit dem aktuellsten, zu ordnen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
ausbildung
berater
beruf
berufsfindung
berufsziel
bewerber
bewerbung
bewerbungsgespraech
fachkraefte
fuehrungskraefte
interview
karriere
kontakte
lebenslauf
personal
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sport-Job ist Ihr Personalspezialist für die Sportbranche mit über 12 Jahren Markterfahrung. Über 2500 Vermittlungen in allen Sparten der Branche basieren auf unserer Kompetenz in maßgeschneiderten Lösungen.
Der individuelle Kompetenzcheck unserer Kunden mit zielgerichteter und unabhängiger Perspektivenberatung bilden das Fundament unserer Arbeit.
Kombiniert mit einem der umfangreichsten Stellenmärkte der Branche (60.000 Besucher/Monat) garantieren wir Ihnen eine optimale Marktdurchdringung.
Aufgrund dieser Beratung mit Integrität und persönlicher Note verzeichnen wir über 10-jährige aktive Beziehungen zu internationalen Großkonzernen.
Sport-Job GmbH
Dario Canto
presse(at)sport-job.de
Eupener Str. 159
50933 Köln
Telefon: +49 (0)221 - 56 96 54 - 19
Telefax: +49 (0)221 - 56 96 54 - 99
Datum: 21.08.2012 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703693
Anzahl Zeichen: 2613
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Darío Canto
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 – 56 96 54 – 19
Kategorie:
Persönlichkeit und Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.08.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu viele Zeugnisse? Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse in der Bewerbungsmappe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sport-Job GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).