Allianz 'Fairplay' jetzt auch für Toyota Kunden

Allianz 'Fairplay' jetzt auch für Toyota Kunden

ID: 703744

Allianz "Fairplay" jetzt auch für Toyota Kunden



(pressrelations) -
Das Wichtigste in Kürze
  • Ab August Allianz "Fairplay" Schadenmanagement bei Toyota
  • Schnelle und unkomplizierte Abwicklung bei Unfallschäden
  • Für alle Toyota Händler verfügbar
Die Toyota Deutschland GmbH steigt im August 2012 bei dem "Fairplay" Schadenmanagement der Allianz Versicherung ein. Gemeinsam vereinbarte Standards gewährleisten eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung bei Unfallschäden. Sowohl Krafthaftpflicht- als auch Kaskoschäden können damit abgerechnet werden. Denn jeder Kunde erwartet, dass sein Fahrzeug im Schadenfall in einer Fachwerkstatt schnell, unkompliziert, ohne lästige Rückfragen und bestmöglich repariert wird. Mit "Fairplay" hat die Allianz hierfür ein Modell zur Unfallschadenabwicklung geschaffen, das sich seit Einführung im Jahre 2008 hervorragend bewährt hat.

Ab August steht das Allianz "Fairplay" Modell jetzt auch den Händlern und Kunden von Toyota in Deutschland zur Verfügung. Gregor Mandt, General Manager Special Projects beim Toyota Versicherungsdienst und Projektverantwortlicher bei Toyota in Köln: "Mit der Kooperation zwischen Toyota Deutschland, dem Toyota Versicherungsdienst und der Allianz Versicherung bieten wir unseren rund 600 Toyota Händlern einen weiteren Service zur Kundenbindung an, der eine schnelle und unkomplizierte Unfallschadenabwicklung sicherstellt. Allianz "Fairplay" passt dabei hervorragend zu den Prozess- und Abwicklungsvorteilen, die wir mit Projekten wie dem Toyota Schadennetz fest im Blick haben." Jeder Toyota Händler kann freiwillig an dem Konzept teilnehmen.

Jochen Tenbieg, Leiter Schaden bei der Allianz Versicherung: "Das "Fairplay" Programm steht für eine bequeme und unkomplizierte Schadenabwicklung. Der Kunde erhält sein Fahrzeug fachgerecht repariert und dank der elektronischen Abwicklung im Rahmen des Fairplay-Konzepts schnell wieder zurück".

Zu jedem Schaden erhält die Toyota Werkstatt von der Allianz zügig, automatisch und verbindlich Rückmeldung, und zwar vor Reparaturbeginn. Fahrzeugbesichtigungen durch die Versicherung sind nur im Ausnahmefall erforderlich. Deckung und Haftung vorausgesetzt, weiß der Autobesitzer so schon vor Beginn der Reparatur, dass der Schaden in dem veranschlagten Umfang einschließlich aller sonstigen Kosten, beispielsweise Mietwagen, übernommen wird. "In der Regel erhält die Werkstatt innerhalb von zwei Stunden unsere Reparaturfreigabe", sagt Tenbieg.




Toyota Deutschland GmbH
Toyota-Allee 2
50420 Köln

Telefon: +49 (2234) 102-0
Telefax: +49 (2234) 102-7200

Mail: mail@toyota.de
URL: http://www.toyota.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Amphicar, Bugatti, Cord - Das ABC der Oldtimer-Wanderer
Raritäten bei der ADAC TRENTINO CLASSIC 2012 Deut­sche Wohn­wagen in den Nieder­landen und Frank­reich beliebt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.08.2012 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703744
Anzahl Zeichen: 2981

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.

E-Rechnungen empfangen: Ein Überblick für Unternehmen ...

Immer mehr Unternehmen stellen auf digitale Abläufe um. Dazu gehört auch, dass sie E-Rechnungen empfangen. Der Begriff bezeichnet Rechnungen, die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und verarbeitet werden können ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z