DB Schenker Logistics bündelt Logistikleistungen für die Baumarktbranche
ID: 703832
DB Schenker Logistics bündelt Logistikleistungen für die Baumarktbranche
Branchenlösung DIY bietet lückenlose Steuerung der Supply Chain
(Frankfurt am Main, 21. August 2012) Weltweit durchgängige Logistikkonzepte, die speziell auf die Bedürfnisse der Baumarkt- und Baustoffbranche zugeschnitten sind, bündelt die Schenker Deutschland AG jetzt im Expertenteam "Vertical Market DIY". Im Do-it-yourself-Bereich sichert DB Schenker den Kunden die lückenlose Steuerung und Abwicklung der gesamten Supply Chain zu Land, zu Wasser und in der Luft - von der Produktion in Übersee über Distributionslager bis in den Handel und direkt weiter zum Endverbraucher.
Die Anforderungen der Baumarktbranche an die Logistiker sind hoch. Durch steigenden Wettbewerb, große saisonale Marktschwankungen, zeitkritische Liefertermine, schnelldrehende Güter und oft sperrige Waren wächst bei den Kunden der Bedarf an ganzheitlichen Logistiklösungen. Aloys Winn, Vorstand Landverkehre der Schenker Deutschland AG, erklärt: "Als zentrale Ansprechpartner sind wir in der Branchenlösung DIY in der einmaligen Lage, multimodale Transportkonzepte sowie Kontraktlogistik aus einer Hand anzubieten. So entstehen in enger Abstimmung mit unseren Kunden Supply Chain Management-Lösungen, die optimal auf die Anforderungen von Industrie und Handel zugeschnitten sind. So können unsere Kunden frühzeitig flexibel agieren und gemeinsam mit uns langfristige Optimierungen entlang komplexer weltweiter Lieferketten realisieren."
Die Logistiker und Transportfachleute von DB Schenker verbinden dazu auch für Kunden aus der Baumarkt- und Baustoffbranche regionale Präsenz und globale Kompetenz. Mitarbeiter vor Ort unterstützen im weltweiten Netz von DB Schenker das Sourcing der Waren in Übersee und die Zulaufsteuerung zu den Seehäfen, die Buchung der Frachtkapazitäten und die Abwicklung aller Zollformalitäten. Der Umschlag im Empfängerhafen und die Feinverteilung in Europa über Quell- und Zielbündelungskonzeptionen (wie z. B. Cross-Docking Center) gehören dabei ebenso zum Leistungsportfolio wie individuelle Lagerlösungen. Multimodale Transporte im kombinierten Verkehr oder Wagenladungsverkehre auf der Schiene tragen dem steigenden Bedarf nach ökologisch und ökonomischen Lösungen Rechnung.
Darüber hinaus steht DB Schenker Kunden auch mit umfassenden Serviceleistungen zur Seite. Merchandising- oder Point of Sale-Services, Privatkundenbelieferung und Endkundenservices gehören ebenso zum Portfolio wie kundenspezifisch organisiertes Retourenmanagement oder umfassende Value Added Services.
Ansprechpartner
Schenker Deutschland AG
Josef Lederer
Sprecher
Telefon: +49 6107 74-452
Telefax: +49 6107 74-199
josef.lederer@dbschenker.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.08.2012 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703832
Anzahl Zeichen: 3019
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.