Minister Schneider: Hilfen bis zum 15. September beantragen!

Minister Schneider: Hilfen bis zum 15. September beantragen!

ID: 704068

Minister Schneider: Hilfen bis zum 15. September beantragen!



(pressrelations) -
Härtefallfonds "Alle Kinder essen mit"

Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:

Familien, die Unterstützung aus dem Härtefallfonds "Alle Kinder essen mit" in Anspruch nehmen wollen, müssen dies bis zum 15. September beantragen. "Kein Kind soll vom gemeinsamen Mittagessen in der Kita oder Schule ausgeschlossen werden - die Initiative muss aber von den Betroffenen ausgehen." Das sagte Sozialminister Guntram Schneider heute (21. August 2012) in Düsseldorf kurz vor Beginn des neuen Schuljahres.

Zuvor hatte der Minister bereits an Schulen und Kindertageseinrichtungen appelliert: Sie sollen Familien in schwierigen finanziellen Verhältnissen gezielt auf die Verlängerung des Härtefallfonds "Alle Kinder essen mit" hinweisen. Aus diesem Fonds der Landesregierung erhalten Kinder aus einkommensschwachen Familien eine finanzielle Unterstützung für die Gemeinschaftsverpflegung in Kita und Schule.

Die betroffenen Familien müssen sich bis Mitte September mit den zuständigen kommunalen Stellen in Verbindung setzen, damit sie eine Unterstützung aus dem Härtefallfonds erhalten können. Die Entscheidung treffen die kommunalen Stellen, die auch für die Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaketes zuständig sind. Das sind in der Regel die Jobcenter, aber auch die Sozialämter können Auskunft geben. Die Leistungen orientieren sich an denen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket; das sind je nach Einzelfall etwa zwei bis drei Euro pro Kind und Tag.

Unterstützt werden Kinder und Jugendliche, die trotz sozialer Notlage keine Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes erhalten. Dies sind beispielsweise Familien, die Unterstützung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten, Familien in einem Privatinsolvenzverfahren oder alleinerziehende Mütter, die wegen geringfügiger Überschreitung von Einkommensgrenzen keinen Anspruch auf Leistungen haben.



Die Landesregierung hatte im Mai beschlossen, den ursprünglich bis Juli 2012 befristeten Härtefallfonds um ein weiteres Jahr (bis zum 31. Juli 2013) zu verlängern. Dafür wurden für das kommende Schuljahr zwei Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Hintergrund dafür war, dass trotz der Bemühungen des Landes bislang keine Einigung mit dem Bund gefunden werden konnte, die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes auf andere bedürftige Gruppen auszuweiten.

Informationen zum Härtefallfonds unter: www.mais.nrw.de


Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW)
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: (02 11) 855 - 5
Telefax: (02 11) 855 - 3127

Mail: info@mags.nrw.de
URL: http://www.mags.nrw.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Social Media für Verbände und Non Profits Dean Pekeski wird in das Board of Directors der Pacific Potash Corporation berufen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.08.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704068
Anzahl Zeichen: 3177

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z