Neue Testmöglichkeit von UV-LED Härtungsanwendungen in Nord Amerika

Neue Testmöglichkeit von UV-LED Härtungsanwendungen in Nord Amerika

ID: 704073

Heraeus Noblelight, einer der Weltmarkt- und Technologieführer im Bereich Speziallichtquellen hat die Eröffnung ihrer Testeinrichtung für UV-LED Härtungsanwendungen bekannt gegeben.



Messungen der Bestrahlungsstärke des NobleCure UV-LED-HärtungssystemsMessungen der Bestrahlungsstärke des NobleCure UV-LED-Härtungssystems

(firmenpresse) - "Im Zuge der steigenden Beliebtheit des Einsatzes von UV-LEDs für die Härtung von Tinten, Beschichtungen und Klebstoffen haben wir festgestellt, dass Formulierer, Erstausrüster und Endnutzer die Aushärtungsqualität kostengünstig mit LED-Technologie beurteilen müssen", erklärt Rick Slagle, Business Development Manager der Heraeus Noblelight LLC. Die Härtung mit UV-LEDs bietet deutliche Vorteile wie geringen Energieverbrauch, geringe Erwärmung der empfindlichen Trägermaterialien und lange Lebensdauer, um nur einige zu nennen. UV-LEDs strahlen einzelne Wellenlängen aus, und der Erfolg der Härtung hängt davon ab, dass die Formulierer Photoinitiatorpakete auswählen und testen, die für die LED-Wellenlänge optimiert sind. "Parameter wie Bestrahlungsstärke, Dosis, Arbeitsabstand und Spitzenwellenlänge haben einen Einfluss auf die Aushärtung. Mit unserer Testeinrichtung können wir unseren Kunden helfen, die Vorteile von LEDs für ihre jeweilige Anwendung zu maximieren", fügt Slagle hinzu.

Die neu gegründete Division Optoelektronik von Heraeus Noblelight entwickelt für den Kunden optimierte LED-Lösungen im nahen UV Bereich. "Eine Härtungsanlage für Druckerzeugnisse unterscheidet sich z. B. erheblich von einer für die Härtung von Lichtleitern", erklärt Slagle. "Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden in der Testeinrichtung können wir die Vorteile unserer Chip-On-Board-Fertigung am besten nutzen, nämlich die hohe Chipdichte, die Flexibilität des Formfaktors des Emissionsbereichs und das einzigartige Design, wodurch unsere Kunden in ihren Märkten einen Wettbewerbsvorteil erhalten."
Mehr über Heraeus Noblelights UV-LEDs können Sie auf der LableExpo Americas vom 11. bis 13. September 2012 in Chicago, Stand Nr. 5218 erfahren.

Foto: Heraeus Noblelight GmbH


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Heraeus Noblelight GmbH mit Sitz in Hanau, mit Tochtergesellschaften in den USA, Großbritannien, Frankreich, China und Australien, gehört weltweit zu den Markt- und Technologieführern bei der Herstellung von Speziallichtquellen. Heraeus Noblelight wies 2011 einen Jahresumsatz von 103 Millionen EUR auf und beschäftigte weltweit 728 Mitarbeiter. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Infrarot- und Ultraviolett-Strahler für Anwendungen in industrieller Produktion, Umweltschutz, Medizin und Kosmetik, Forschung und analytischen Messverfahren.

Heraeus
Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit einer über 160-jährigen Tradition. Unsere Kompetenzfelder umfassen die Bereiche Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien und Medizinprodukte, Dentalprodukte sowie Quarzglas und Speziallichtquellen. Mit einem Produktumsatz von 4,8 Mrd. EUR und einem Edelmetallhandelsumsatz von 21,3 Mrd. EUR sowie weltweit über 13.300 Mitarbeitern in mehr als 120 Gesellschaften hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.



PresseKontakt / Agentur:

Heraeus Noblelight GmbH
Juliane Henze
Heraeusstraße 12-14
63450 Hanau
juliane.henze(at)heraeus.com
+49 6181 35-8539
http://www.heraeus-noblelight.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Angiopro GmbH und Vital Access Corp. melden erste Implantationen und Punktionen des VWNGs im deutschsprachigen Raum bei Dialyse-Patienten SOLARWATT und Frankensolar beschließen langfristige Partnerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.08.2012 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704073
Anzahl Zeichen: 2006

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Henze
Stadt:

Hanau


Telefon: +49 6181 35-8539

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Testmöglichkeit von UV-LED Härtungsanwendungen in Nord Amerika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heraeus Noblelight GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Infrarot-Strahler übertragen Energie kostensparend ...

Grate an Kunststoffteilen stören bei der Weiterverarbeitung. Wenn Grate bei Kunststoff-Formteilen schon nicht zu vermeiden sind, müssen sie wenigstens einfach und reproduzierbar entfernt werden. Heraeus Noblelight zeigt auf der Messe Fakuma in Fr ...

Infrarot-Wärme trocknet Beize auf Holzpaneelen schneller ...

Bei der Fertigung von Möbeln werden Paneele aus unbehandeltem Holz farbig gebeizt und dann mit einem UV-Lack beschichtet. Die Beize muss vollständig getrocknet sein, bevor der UV-Lack aufgebracht werden kann. Farbbeizen auf Wasserbasis können hier ...

"Das Beste aus beiden Welten" ...

Die Trocknung von Lack und Beschichtung ist oft eine Herausforderung - für die Auslegung einer Anlage genauso wie für die Energiekosten. In vielen Fällen kann die Kombination eines Infrarot-Boosters vor einem Heißluftofen für mehr Effizienz bei ...

Alle Meldungen von Heraeus Noblelight GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z