Neuer POS-Marketing-Report von UGW und Lebensmittel Zeitung

Neuer POS-Marketing-Report von UGW und Lebensmittel Zeitung

ID: 70422

Inszenierung von Industrie-Marken im Handel wird schwieriger



(firmenpresse) - Die Lebensmittel Zeitung und die UGW Communication (www.ugw.de) haben in einer umfangreichen Handelsbefragung erhoben, welche Formen von Vkf-Aktionen trotz einer zunehmenden ?Clean Store Policy? in den Märkten noch gerne gesehen sind, wo der Handel noch Potenzial sieht und was bei ihm ins Konzept passt.

Eine deutliche Forderung des Handels besteht darin, dass Vkf-Aktivitäten in die klassische Kommunikation eingebunden sein sollten (für 91 Prozent der Handelszentral¬manager und 94 Prozent der Marktmanager sehr wichtig/ wichtig) verbunden mit dem Wunsch nach einer möglichst kreativen Umsetzung am POS. ?Durch integrierte Kampagnen kann das Management im Handel überzeugt werden, Vermarktungsmaßnahmen noch breiter und besser umzusetzen und damit erfolgreicher zu machen?, so Gernot Lingelbach, Geschäftsführer der Wiesbadener UGW Communication.

Als immer wichtiger für den Erfolg von Aktionen sehen die Handelsentscheider die Markenstärke an. Dies bestätigt den übergreifenden Trend, der weg geht von isolierten POS-Maßnahmen hin zu vernetzten Kampagnen.

Bezüglich Personal-Promotions gehen die Meinungen von Handelszentral- (69 Prozent) und Marktmanagern (91 Prozent) auseinander. Während die Befürwortung von Personal gestützten Aktionen bei den Handelszentralmanagern um 24 Prozentpunkte zurückging, rangiert sie bei den Marktmanagern auf Platz 1 der zugelassenen Vkf-Maßnahmen.

Die Einflussnahme von Marktleitung und Verkaufspersonal auf Entscheidungen rund um Vkf-Aktionen wird von den Handelszentral- sowie von den Marktleitern als relativ hoch eingeschätzt. Gleichzeitig wird dem Außendienst und externen Merchandisern der Industrie insbesondere von den Handelszentralmanagern eine geringere Bedeutung zugeschrieben als in 2006. Dennoch wird der Außendienst zumindest von den Marktmanagern mit als wichtigste Informationsquelle bei Vermarktungsschwerpunkten wie Launches oder Promotions angesehen. Die Ergebnisse spiegeln den aktuellen Trend hinsichtlich der Rolle des Außendienstes wider, die sich weg vom klassischen Aufgabenfeld des Merchandisings und hin zum Berater des Handels entwickelt.



Die Studie POS-Marketing-Report 2008|2009 wird jährlich erstellt und basiert alle zwei Jahre mit auf einer Befragung des Handels. Sie ist für 275 Euro zzgl. Versand¬kosten und MwSt. unter www.lz-net.de/pos-marketing-report erhältlich.

Ein wichtiges Instrument für die Promotion-Planung!


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

UGW Communication GmbH
Erwin Blau
Kasteler Straße 22-24
65203 Wiesbaden
0611/97777-0

e.blau(at)ugw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ferienobjekte auf Mallorca Fincas und Ferienhäuser Vermietung und Vermittlung Wirtschaftmetropole Frankfurt am Main und Business Center
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.01.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70422
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erwin Blau
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611/97777-0

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 832 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer POS-Marketing-Report von UGW und Lebensmittel Zeitung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UGW Communication GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einkauf interaktiv: Infotainment im Handel nimmt zu ...

Wiesbaden/Frankfurt, 18. Oktober 2018. (ugw) Der Point of Sale (POS) muss digitaler werden – davon ist der Handel überzeugt. Doch wie sehen das die Endverbraucher? Aktuelle Umfragen zeigen, dass 71 Prozent der Shopper über 50 Jahre immer noch den ...

Pop-up-Store am Berliner Hauptbahnhof eröffnet ...

Berlin, 8. Juni 2015. (ugw) Die DB Station&Service AG gibt innovativen Start-ups die Chance, ihr Produkt oder ihre Dienstleistung am Berliner Hauptbahnhof zu testen. Beim jüngsten Wettbewerb "Next Station - Future Shopping" der Deutsch ...

Deutsche Bahnhöfe im Grill-Fieber ...

Berlin, im April 2015. (ugw) Mit Beginn der Grill-Saison wird es vom 8. bis 11. Mai 2015 an den Hauptbahnhöfen bundesweit "heiß" hergehen: Die großen Einkaufsbahnhöfe machen dann aus einfachen Holzkohle-Helden echte "Grill-Weltme ...

Alle Meldungen von UGW Communication GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z