Lufthansa City Center und Holiday Autos schicken Auszubildende vom 16. – 18. November nach Mallorca
All-inclusive-Ausbildung

(firmenpresse) - Frankfurt am Main, den 21. August 2012. Die Reisebürokette Lufthansa City Center (LCC) nimmt den Begriff „all inclusive“ nicht nur bei Reiseangeboten wörtlich, sondern ebenfalls in Sachen Berufsausbildung: Beim Gemeinschaftsprojekt von LCC und Holiday Autos „Young Stars Academy“ haben 30 Auszubildende aller LCC Reisebüros in Deutschland an einem Wochenende die Möglichkeit, touristische Abläufe direkt am Urlaubsort kennen zu lernen. Für den erlebnisreichen Azubi-Trip nach Mallorca vom 16. bis 18. November 2012 können sich die Auszubildenden ab sofort bis Ende August auf www.ysa.meinlcc.de bewerben.
Nur elf Fachfragen, die online zu beantworten sind, sowie ein Quäntchen Glück entfernt liegt das Erlebnis-Wochenende auf der größten Balearen-Insel. Der Seminarbeitrag ist äußerst gering: Die Drei-Tagesreise kostet so viel, wie der Teilnehmer alt ist – so zahlt ein 20-Jähriger ein Beitrag von 20 Euro.
Mit der „Young Stars Academy“ lässt die Reisebürokette mit deutschlandweit 300 Reisebüros ihre volljährigen Auszubildenden bereits zum elften Mal hinter die Kulissen touristischer Dienstleister blicken. Auf dem Programm stehen beispielsweise Workshops von LCC und Holiday Autos, ein Rundgang bei der Autovermietung Hiper Rent a Car und ein Besuch der Euro-Center Notrufzentrale. Bei den „Young Stars Olympics“ stellen die Azubis nach all den spannenden Programmpunkten ihr gelerntes Wissen auf die Probe. Übernachten werden die „Young Stars“ im Robinson Club Cala Serena an der malerischen Südostküste Mallorcas.
Gemeinsam mit den Sponsoren airberlin, ERV und Robinson Club vermittelt LCC bei diesem Ausbildungs-Event nicht nur Produktwissen und das Know-how maßgeschneiderter Beratung, sondern auch vielfältige Informationen zur Reisebranche.
Michael Schober, Bereichsleiter Touristik & Vertriebsstrategie, Marketing bei Lufthansa City Center sieht die „Young Stars Academy“ als Motivationsschub für die Azubis: „Es ist schön zu sehen, dass die Teilnehmer immer wieder aufs Neue begeistert sind. Unsere Auszubildenden sind Zukunftsträger der LCC Reisebüros und stehen bei uns damit im Fokus. Als Zentrale sehen wir uns in der Verantwortung, die Ausbildung durch ein LCC spezifisches und praktisches Seminarangebot zu ergänzen. Pro Jahr finden mehrmals Events für Auszubildende gemeinsam mit unserem Partner Lufthansa statt. Ebenfalls ist bei solchen Veranstaltungen der Austausch untereinander sehr wichtig und motivierend für die praktische Arbeit im Reisebüro.“
Auch Stefan Berg, Vertriebsleiter Außendienst Deutschland von Holiday Autos freut sich über den großen Erfolg des Gemeinschaftsprojektes: „Ziel des Wochenend-Trips ist die intensive Förderung der Verkaufs- und Beratungskompetenz der Berufsanfänger. Durch den Einblick in das Zusammenspiel zwischen einzelnen Leistungsträgern und Serviceanbietern erhalten Nachwuchs-Expedienten praktische Hilfestellungen für ihren Arbeitsalltag.“
Diese Veranstaltung zeigt einmal mehr, dass die Tourismusbranche ein sehr spannendes und vielseitiges Berufsfeld mit Zukunft ist. Bei LCC spielt deshalb der Nachwuchs eine wichtige Rolle: Dieses Jahr hat die Reisebüroorganisation über 150 Auszubildende eingestellt.
Informationen zur Bewerbung, zu den Teilnahmebedingungen und zum Programm der „Young Stars Academy“ unter www.ysa.meinlcc.de. Allgemeine Informationen zu den Lufthansa City Center unter www.lcc.de.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Young Stars Academy
Am Anfang einer beruflichen Karriere ist es für Reiseverkehrsleute wichtig, schnell Grundkenntnisse über Produkte und deren Vermittlung an den Kunden zu schaffen. Gemeinsam haben LCC und Holiday Autos deshalb 2006 die Young Stars Academy ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, bei den Nachwuchs-Expedienten das Verständnis zu stärken, dass Beratung zu Ferienmietwagen und Reiseversicherungen ein fester Bestandteil bei der Buchung von Urlaubsreisen ist. Darüber hinaus erhalten die Auszubildenden im Rahmen der Young Stars Academy Einblick in das Zusammenspiel zwischen einzelnen Leistungsträgern und Serviceanbietern sowie deren Arbeitsweisen, was die kompetente Beratung am Counter zusätzlich unterstützt. Ziel ist es, die Verkaufskompetenz der Auszubildenden insgesamt zu fördern und praktische Hilfestellung zu geben – der Spaß kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz. Seit 2006 haben 216 Auszubildende an der Young Stars Academy teilgenommen, das Projekt wurde auch bereits von der Willy-Scharnow-Stiftung mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet.
Über Lufthansa City Center
Die Lufthansa City Center (LCC) sind mit rund 600 Reisebüros in fast 80 Ländern das weltweit größte, unabhängige Franchisesystem im Reisebüromarkt. Allein in Deutschland arbeiten insgesamt über 2.500 Mitarbeiter in 300 inhabergeführten, mittelständischen Büros. Hochwertige Produkte und exklusive, unter Eigenregie veranstaltete Reisen, die nur LCC Reisebüros anbieten, zeichnen die Reisebürokette aus. Insbesondere das Konzept für Luxusreisen Pure Luxury unterstreicht dieses Portfolio. Das touristische Angebot der Lufthansa City Center steht zudem auf den Säulen Kreuzfahrten und Golfreisen. Die beste Auszeichnung des Deutschen Institutes für Service-Qualität spiegelt das hohe Serviceniveau der Reisebüromitarbeiter wider. Informationen zu den Lufthansa City Center unter www.lcc.de und www.lufthansa-city-center.com.
Azubi-Initiative bei Holiday Autos
Berufsanfänger haben die besondere Herausforderung, dass sie keine eigenen Erfahrungen mit Ferienmietwagen gesammelt haben, da sie häufig noch keine 21 Jahre alt sind und deshalb in vielen Destinationen nicht selbst anmieten können. Gemeinsam mit LCC hat Holiday Autos deshalb ein Konzept entwickelt, bei dem Berufsstarter in einem Paket Angebot, Arbeitsabläufe, Blick hinter die Kulissen und Hintergrundinformationen von unterschiedlichen Partnern bekommen. Motivation für den weltweit führenden Ferienmietwagenbroker ist es, den jungen Expedienten zu vermitteln, dass der Ferienmietwagen ein wichtiger Bestandteil jeder Urlaubsreisebuchung ist.
Global Communication Experts GmbH
Pressestelle Lufthansa City Center – Leisure Travel
i.A. Cintia Ferradás
PR Consultant
Hanauer Landstr. 184
D-60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-038
f: +49 69 17 53 71-039
m: presse.lcc(at)gce-agency.com
w: www.lufthansa-city-center.de
w: www.gce-agency.com
Skype: cintia.ferradas.gce
GCE is member of Pangaeanetwork.net
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467
Datum: 21.08.2012 - 22:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704371
Anzahl Zeichen: 3495
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 709 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lufthansa City Center und Holiday Autos schicken Auszubildende vom 16. – 18. November nach Mallorca"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).