Bitdefender Android Malware Report: Verseuchte Apps senden eigenständig kostenpflichtige SMS

Bitdefender Android Malware Report: Verseuchte Apps senden eigenständig kostenpflichtige SMS

ID: 704698

Geknackte Root-Rechte und Adware bringen Schädlinge mit sich



Android-Malware-SchädlingeAndroid-Malware-Schädlinge

(firmenpresse) - Holzwickede, 22. August 2012 - Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android sind zur Zielscheibe von Malware-Autoren avanciert. Wie Internetsicherheitsexperte Bitdefender (www.bitdefender.de) in seiner aktuellen Analyse feststellt, setzen Malware-Codierer momentan hauptsächlich Trojaner oder aggressive Werbung (Adware) ein, mit denen sie verschiedene Apps spicken. So gelangen die Schädlinge insbesondere über verseuchte Adware, die in Apps angezeigt wird, auf das Mobilgerät. Außerdem treiben Exploits ihr Unwesen, die heimlich teure Premium-SMS verschicken.

Die aktuelle Studie hat Bitdefender gesplittet: zum einen in eine Analyse von Adware-Schädlingen, zum anderen wurden Malware-Bedrohungen wie Trojaner und Exploits unter die Lupe genommen. Die gefährlichste Angreifergruppe unter den Adware-Bedrohungen ist mit 93,77 Prozent aller von Bitdefender katalogisierten Apps die Android.Adware.Mulad-Familie. Mit 70,19 Prozent ist davon Android.Adware.Mulad.A am weitesten verbreitet. Es folgen mit großem Abstand Android.Adware.Mulad.B (18,14 %), Android.Adware.Mulad.F (3,2 %) sowie Android.Adware.Mulad.D (2,24 %). Die restlichen 6,23 Prozent sind E-Threats wie z.B: Android.Adware.Wallap.A., Android.Adware.Mobsqueeze.A oder Android.Adware.SndApps.A.

SMS-Trojaner greifen ins User-Portmonee
Bei den untersuchten Malware-Gefahren sind insbesondere Trojaner vertreten, die heimlich kostenpflichtige Premium-SMS versenden. In diese Kategorie fallen z.B. Android.Trojan.FakeInst.BB (3,84 %), Android.Trojan.FakeInst.AV (3,16 %) sowie Android.Trojan.SMSSend.G (2,85 %) und Android.Trojan.SMSFlood.A (2,4 %). Sie tricksen den Nutzer aus, indem sie - im "Gepäck" einer vorgeblich legitimierten Anwendung - sich Zugang zum Smartphone verschaffen.

Akku-Optimierer klaut Nutzerdaten
Bei der Analyse der aktuellen Trojaner, Exploits und Hacktools hat Bitdefender festgestellt, dass Android.Trojan.FakeDoc.A mit einer Infektionsrate von 14,78 Prozent Spitzenreiter ist. Dieser Schädling ist auch als "Battery Doctor" bekannt, da diese App vorgibt, die Akkunutzung des Smartphones zu optimieren. Vom User unbemerkt stiehlt die Anwendung jedoch Kontaktdaten und fängt SMS sowie E-Mails ab.



Hoch im Kurs stehen darüber hinaus Rooting-Apps, mit denen User ihre Devices so manipulieren, dass sie Zugriffsrechte für zuvor unzugängliche Bereiche erlangen. Populär ist dabei Android.Exploit.RATC.A, auch genannt "Rage against the Cage" (14,30 %). Ebenfalls zu Rooting-Zwecken eingesetzt werden Android.Exploit.GingerBreak.A (6,38 %) und Android.Exploit.Exploid.B (4,53 %), was allerdings nur auf Geräten mit der Gingerbread-Version von Android gelingt.

Bei der Verteilung dieser Malware-Gefahren ist Indien am meisten bedroht: die Infektionsrate beträgt 8,41 Prozent. Auf dem "Treppchen" folgen die USA mit 6,7 sowie Rumänien mit 6,69 Prozent. Deutschland ist auf Position 6 vertreten (4,32 %).

Weitere Informationen unter www.bitdefender.de.

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter bitdefender@sprengel-pr.com angefordert werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Bitdefender®
Bitdefender ist das Unternehmen hinter einer der weltweit schnellsten und effektivsten Serien international zertifizierter Internet-Sicherheits-Software. Seit dem Jahr 2001 ist Bitdefender immer wieder ein Wegbereiter der Branche, der vielfach ausgezeichnete Sicherheitstechnologien entwickelt und eingeführt hat. Mittlerweile setzen weltweit rund 400 Millionen Privat- und Geschäftsanwender auf die Bitdefender-Technologie, um ihre digitale Welt sicherer zu machen. Das Unternehmen hat vor kurzem in den USA, in Großbritannien und Kontinentaleuropa eine Reihe wichtiger unabhängiger Auszeichnungen erhalten, darunter Empfehlungen von ConsumerSearch, Stiftung Warentest und Taenk. Die Virenschutztechnologie von Bitdefender konnte zudem Spitzenplätze in führenden Testverfahren sowohl von AV-TEST als auch von AV-Comparatives belegen. Für weitere Informationen über die Virenschutzprodukte von Bitdefender besuchen Sie den Pressebereich für Sicherheitslösungen. Darüber hinaus liefert Bitdefender auf HOTforSecurity die neuesten Informationen zu Sicherheitsbedrohungen, um Anwender im täglichen Kampf gegen Malware immer auf dem Laufenden zu halten.

Deutsche Niederlassung:
Bitdefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede




PresseKontakt / Agentur:

Sprengel & Partner GmbH
Fabian Sprengel
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
bo(at)sprengel-pr.com
02661-912600
http://www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Acrolinx von KMWorld als AMD präsentiert auf der IFA komplettes Notebook-Sortiment
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.08.2012 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704698
Anzahl Zeichen: 3222

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrei Taflan
Stadt:

Bukarest


Telefon: +040 (0) 731 - 496 792

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bitdefender Android Malware Report: Verseuchte Apps senden eigenständig kostenpflichtige SMS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bitdefender (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5 wichtige Trends für die IT-Sicherheit 2015 ...

Schwerte, 07. Januar 2015 – Aus Sicht der IT-Sicherheit war 2014 ein schwieriges Jahr: Erpresserische Ransomware, massive Datenspionage sowie die heiß diskutierten Schwachstellen Heartbleed und Bash Bug haben viele IT-Abteilungen aufgeschreckt. Um ...

Bitdefender Enterprise präsentiert GravityZone ...

BUKAREST UND SAN FRANCISCO, CA -- (Marketwire) -- 02/25/13 -- --Bitdefender, Anbieter innovativer Sicherheitslösungen, gab heute die allgemeine Verfügbarkeit von bekannt, einem System für die zentrale Verwaltung der Sicherheit in physischen, vi ...

Alle Meldungen von Bitdefender


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z