DGAP-News: Fidor Bank AG: Fidor Bank stärkt Kapitalbasis und blickt zuversichtlich in die Zukunft
ID: 704825
Kapitalmaßnahme/Kapitalerhöhung
Fidor Bank AG: Fidor Bank stärkt Kapitalbasis und blickt
zuversichtlich in die Zukunft
22.08.2012 / 11:50
---------------------------------------------------------------------
+++ Barkapitalerhöhung erfolgreich durchgeführt
+++ Nachrangdarlehen vereinbart
+++ starkes Wachstum: FidorPay-Konto wird zunehmend angenommen
+++ Kooperationsgeschäft erfolgreich gestartet
München, 22. August 2012: Im Rahmen der Hauptversammlung vom 20. August
2012 vermeldete die Fidor Bank AG, Deutschlands erste Web 2.0 Bank, eine
deutliche Stärkung des regulativen Kapitals.
Erfolgreiche Barkapitalerhöhung
Eine Maßnahme zur Stärkung des regulativen Kapitals ist die abgeschlossene
Erhöhung des Grundkapitals gegen Bareinlagen durch Ausgabe neuer, auf den
Inhaber lautender Stückaktien.
Insgesamt fand so eine Erhöhung des Grundkapitals um EUR 521.866,00 auf EUR
4.482.632,00 statt. Das Grundkapital erhöht sich damit von EUR 3.960.766,00
auf EUR 4.482.632,00. Der Bruttoemissionserlös beträgt EUR 2.322.303,70.
Der Preis pro Aktie belief sich auf EUR 4,45 und bewegt sich damitüber
dem gegenwärtigen Preisniveau der Aktie. An der Kapitalerhöhung nahmen auch
bestehende Aktionäre teil, die so ihr Engagement in die Gesellschaft
manifestierten.
Weitere Stärkung der Kapitalbasis durch Nachrangdarlehen
Die Gesellschaft vermeldete darüber hinaus, dass mit einem strategischen
Geschäftspartner eine Vereinbarung zurÜberlassung von Nachrangdarlehen
erzielt wurde. Diese Nachrangdarlehen belaufen sich bis Jahresende 2012 auf
in Summe EUR 2,5 Mio.
Durch die Barkapitalerhöhung und das Nachrangdarlehen wurde das Kapital der
Bank durch beide Maßnahmen um rd. EUR 4,8 Mio. gestärkt.
Starke Steigerung bei Nutzer- und Kundenzahlen
Besonders die Zahl der registrierten Nutzer und der insgesamt betreuten
Kunden ist deutlich gestiegen. Die Fidor Bank Gruppe betreutüber die
Plattformen FidorPay Konto, Fidor Bank Community, Brokertainment und im
Rahmen der eigenen Kreditstrategie zum Ende Juli 2012über 230.000
registrierte Nutzer und End-Kunden.
Dies entspricht einem Wachstum von rd. 48,5% im Vergleich zum
Jahresend-Bestand 2011 in Höhe von 157.000.
Große b-t-b - Nachfrage nach FidorPay-Konto Integration
Die Fidor Bank stellt mit dem FidorPay-Konto als erste Bank eine
Konto-Basis zur Verfügung, die durch Drittangebote genutzt werden kann.
Erstmals stellt eine Bank die Möglichkeit zur Verfügung, innovative
Dritt-Angebote direkt in Konto als eine sogenannte App zu integrieren.
Somit wird das FidorPay Konto zu einer Mehrwert-Plattform für den Kunden.
Erste Angebote dieser Art sind Brokertainment, Startnext und Smava.
Die Vorteile für dieses Vorgehen liegen für alle Beteiligten auf der Hand:
'Der Kunde des FidorPay Kontos kann sich auf diese Weise sicher sein, immer
das innovativste Angebot im Konto vorzufinden. Die Entwicklung des
Bankangebotes steht nicht still und reduziert sich nicht auf das Know-How
oder das Wollen der Fidor Bank.' so Matthias Kröner, Sprecher des Vorstands
der Fidor Bank AG. 'Unsere b-to-b Partner profitieren vom ersten Tag an von
einer täglich größer werdenden validen Nutzerbasis ohne sich beispielsweise
um die Regulierung des Zahlungsverkehrs kümmern zu müssen.'
Im Rahmen seines Berichts an die Hauptversammlung führte Matthias Kröner
aus, dass die Bank mit Hochdruck daran arbeite, weitere Partner mit Ihren
jeweiligen Finanz-Apps und -Angeboten zu integrieren. Die Nachfrage sei, so
Kröner, derzeit kaum zu bewältigen und Projektpipeline bis Ende Q1/2013
fast voll. Bis dahin möchte man bis zu 10 weitere innovative Angebote in
das FidorPay Konto integriert haben.
Breite Zustimmung bei den Aktionären
Im Rahmen einer sehr ruhigen Hauptversammlung wurden die Beschlüsse mit
100% Zustimmung der jeweils stimmberechtigten Aktien getroffen. Lediglich
der Beschluss zur Schaffung eines genehmigten Kapitals wurde mit 90,91% der
Stimmen angenommen.
Insgesamt waren 51,80% des Grundkapitals präsent und stimmberechtigt.Über Fidor Bank AG:
Die Fidor Bank AG (http://www.fidor.de) ist eine in Deutschland lizensierte
Direktbank. Mit dem FidorPay-Konto richtet sich die Bank an Privat- und
Geschäftskunden.
Für Privatkunden bietet die Fidor Bank ein hochmodernes 'Cash
Management'-Tool an,über das Kunden im Internet sicher einkaufen können,
einfach undübersichtlich Sparprodukte oder Kreditprodukte abschließen,
Investitionen in Fremdwährungen und in Edelmetalle tätigen können und
vieles mehr. Transaktionen werden dabei mit Mobile-TANs schnell und sicher
ausgeführt, denÜberblick behalten Kunden dabei in ihrem Online-Konto oder
Mobile per Fidor i-Phone-App. Das Angebot an die Geschäftskunden umfasst
ausgewählte Finanzierungsprodukte sowie ein speziell für den e-Commerce
geschaffenes FidorPay Corporate Account.
Die Fidor Bank AG nutzt konsequent die Wirkmechanismen des Web 2.0. Für
Interaktion und Kommunikation nutzt die Bank neben der eigenen Community
alle gängigen Social Media Plattformen, beispielsweise
- Twitter (http://www.twitter.com/ficoba)
- XING (https://www.xing.com/net/ficoba)
- YouTube (http://www.youtube.com/user/FidorCommBanking)
- Facebook (http://www.facebook.com/fidorbank)
Kontakt Fidor Bank AG:
Fidor Bank AG | Nick Riegger | Sandstraße 33 | 80335 München | Germany
Tel.: +49 [0] 89 - 18 90 85 157 | Fax: +49 [0] 89 - 18 90 85 199
|info@fidor.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
22.08.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Fidor Bank AG
Sandstraße 33
80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 189 085 120
Fax: +49 89 189 085 129
E-Mail: info@fidor.de
Internet: www.fidor.de
ISIN: DE000A0MKYF1
WKN: A0MKYF
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf; Open Market (Entry
Standard) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
182500 22.08.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 22.08.2012 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704825
Anzahl Zeichen: 7956
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Fidor Bank AG: Fidor Bank stärkt Kapitalbasis und blickt zuversichtlich in die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fidor Bank AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).