Projekt Hohe Tauern Health: Reine Natur statt Medikamente

Projekt Hohe Tauern Health: Reine Natur statt Medikamente

ID: 704883
Wasserfall 3 (Nationalpark Hohe Tauern)Wasserfall 3 (Nationalpark Hohe Tauern)

(firmenpresse) - Eine neue Therapie für Allergiker und Asthmatiker liefern die Krimmler Wasserfälle. Seit über 200 Jahren sagen die Einheimischen den Krimmler Wasserfällen eine Heilwirkung nach. 2006 wurde diese nun eindeutig durch wissenschaftliche Studien der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg belegt. Schon eine Stunde pro Tag am Wasserfall kann bei allergischem Asthma nachhaltig wirken – allein durch die Kraft der Natur. Nach drei Wochen Therapie sind Asthmatiker durchschnittlich vier Monate weitgehend beschwerdefrei. Der Grund liegt in dem Mikroklima an speziellen Stellen in unmittelbarer Wasserfallnähe. Die Wassertröpfchen sind durch die große Fallhöhe, die Wucht und den oftmaligen Aufprall auf den Felsen mit negativ geladenen Ionen hoch gesättigt und zweihundertmal feiner als in herkömmlichen Asthmasprays. Dieses Aerosol verbessert die Lungenfunktion und die biochemischen Parameter deutlich – ein Effekt, der bislang nur an den Krimmler Wasserfällen nachgewiesen werden konnte. Der Verein „Hohe Tauern Health“ hat auf dieser wissenschaftlichen Basis zusammen mit den ortsansässigen regionalen Hotels eine weltweit einzigartige Form von Gesundheitsurlaub entwickelt. Dazu gehören Allergikergästezimmer, in welchen die acht häufigsten Innenraumallergene sowie die Feinstaubbelastung auf den Wert von klarer Winterluft gesenkt wurden. Auch die Küche erfüllt strengste Kriterien. Neu ins Team der Ferienregion aufgenommen wurde eine qualifizierte Diätologin, die Kochkurse für Gäste mit Pinzgauer Rezepten für Allergiker anbietet. Für die Hotelköche finden Workshops zum Thema Nahrungsmittelallergien statt. Das „vollwertige“ Gesundheitsprogramm wird durch eine Atemschule mit Physiotherapeuten, Gesundheitswanderungen und Aktivitäten mit den Nationalparkrangern vervollständigt. Auch eine persönliche Beratung durch Projektbetreuerin Dr. Renata Sanovic und die Begleitung durch regionale Ärzte werden angeboten. Informationen finden Interessierte unter www.hohe-tauern-health.at.



2.052 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
A-5730 Mittersill, Gerlosstraße 18
Tel.: +43/(0)6562/40939
Fax: +43/(0)6562/40939-20
E-Mail: wopfner(at)nationalpark.at
www.nationalpark.at
www.hohe-tauern-health.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Hohe Tauern Card:  Die 160 besten Ausflugsziele im Salzburger Land agoda.com Angebote in Davao fürs Kadayawan Festival ab 21 EUR pro Nacht!
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 22.08.2012 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704883
Anzahl Zeichen: 2090

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.08.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projekt Hohe Tauern Health: Reine Natur statt Medikamente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z