Bahr springt zu kurz bei Krebsregister

Bahr springt zu kurz bei Krebsregister

ID: 704921

Bahr springt zu kurz bei Krebsregister



(pressrelations) -
"Das bundeseinheitliche Krebsregister ist längst überfällig. Hier können wir auf jahrzehntelange Erfahrungen der neuen Bundesländer zurückgreifen. Beim Tempo zieht Bahr die Handbremse an. Das Register muss schneller stehen als 2018," so Martina Bunge, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zum Entwurf eines Krebsfrüherkennungs- und Registergesetzes. Bunge, die sich in Mecklenburg-Vorpommern als Ministerin für den Erhalt der vorhandenen Register aus DDR-Zeiten stark gemacht hat, weiter:

"Bahr springt mal wieder zu kurz. Nötig ist ein nationaler Präventions- und Gesundheitsvorsorgeplan zur Krebsverhinderung nach dem Vorbild der Schweiz oder anderer Nachbarländer. Statt zu handeln denkt der Minister laut über Strafzahlungen oder Belohnungen nach.
Früherkennung ist wichtig, aber kein Allheilmittel gegen Krebs. Die Ausweitung von Kontroll- und Früherkennungsprogrammen sichert zwar zusätzliche Einnahmequellen für Ärzte, wird aber zur Eindämmung von Krebserkrankungen überschätzt. Viele Untersuchungen zur Krebserkennung erwiesen sich als nutzlos für die Patienten. Dazu zählt z. B. die Ultraschalluntersuchung der Eierstöcke. Andere Untersuchungen können sogar schaden oder verunsichern Patientinnen und Patienten unnötig."


F.d.R. Hanno Harnisch

Hanno Harnisch
Stellv. Pressesprecher

Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-51092
Telefax +4930/227-56801
Mobil +49171/6435524
hanno.harnisch@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostbeauftragter Dr. Bergner begrüßt ?Zwanzig20-Partnerschaft für Innovation? Landesamt für Verbraucherschutz mit neuem Präsidenten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.08.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704921
Anzahl Zeichen: 1861

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 972 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z