Das richtige Frühstück: So starten Schüler gut in den Tag

Das richtige Frühstück: So starten Schüler gut in den Tag

ID: 704983

Das richtige Frühstück: So starten Schüler gut in den Tag



(pressrelations) -
(aid) - In einigen Bundesländern hat bereits das neue Schuljahr begonnen. Besonders die Erstklässler müssen sich an das Frühstücken am frühen Morgen häufig erst gewöhnen. Dabei ist die erste Mahlzeit des Tages sehr wichtig, erklärt Harald Seitz vom aid infodienst: "Sie versorgt den Körper mit Energie und Nährstoffen, sodass die Schüler auch gute Leistungen bringen können". So sind Kinder, die morgens ohne Essen aus dem Haus gehen, unkonzentrierter und haben größere Mühe, dem Lernstoff zu folgen, so Seitz. Auch das Übergewichtsrisiko ist erhöht, da bei der nächsten Mahlzeit oft zu viel und zu kalorienreich gegessen wird.

Eltern sollten das Frühstück möglichst gemeinsam mit ihrem Kind einnehmen und sich auch genügend Zeit dafür nehmen, damit morgens keine Hektik entsteht. Auf den Frühstückstisch kommen idealerweise Milch und Milchprodukte wie fettarme Milch, Joghurt, Quark und Frischkäse, Getreideprodukte wie Brot oder Müsli, frisches Obst oder Rohkost. So mancher Frühstücksmuffel lässt sich für ein buntes Müsli mit verschiedenen Getreideflocken, Nüssen, Rosinen, frischen Früchten der Saison und Joghurt begeistern.

Wenn Kinder morgens kaum Appetit haben, ist das zweite Frühstück, nämlich das Pausenbrot, umso wichtiger. Es sorgt für Energienachschub und sollte möglichst vielfältig und abwechslungsreich sein. "Ein Salatblatt, Tomaten- und Gurkenscheiben machen aus einem einfachen Butterbrot ein appetitliches Sandwich", empfiehlt Ernährungswissenschaftler Seitz. Als dreifacher Vater weiß er aus Erfahrung, dass ein wenig Buntes und Frisches bei Schulkindern immer gut ankommt: "Kleine Obst- oder Trauben-Käse-Spieße, Möhrenstifte, Radieschenröschen oder ein Joghurt schmecken den meisten Kindern gut und können die Pausendose aufpeppen". Auch ein Getränk darf nicht fehlen - am besten Wasser, ungesüßter Tee oder Fruchtsaftschorlen.


Heike Kreutz, www.aid.de



Weitere Informationen:
www.aid.de/lernen/gesunde_schule.php


aid
Friedrich-Ebert-Straße 3
53177 Bonn
Deutschland

Telefon: 02 28/ 84 99-0
Telefax: 02 28/ 84 99-177

Mail: aid@aid.de
URL: http://www.aid.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ROSTFEST in den Startlöchern Unterricht im Wald: HAWK Hochschule vergibt Waldpädagogik-Zertifikate
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.08.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704983
Anzahl Zeichen: 2597

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z