Unterricht im Wald: HAWK Hochschule vergibt Waldpädagogik-Zertifikate
ID: 704984
Unterricht im Wald: HAWK Hochschule vergibt Waldpädagogik-Zertifikate
Die Prüfung des ersten Jahrgangs mit 15 Teilnehmern haben Experten der Niedersächsischen Landesforsten abgenommen, die im Auftrag des Niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums bereits Fortbildungen für das Waldpädagogik-Zertifikat gestalten. Seit der Einführung im Jahr 2010 haben 130 Personen die Prüfung bestanden. Sie kamen meist aus forstfremden Bereichen wie Psychologie, Erziehung oder Schauspiel.
Wenn der Unterricht in den Wald verlagert wird, steht das aktive und unmittelbare Erleben der Natur im Mittelpunkt. Durch das Erfahren mit allen Sinnen wird das Lernen leichter. Dabei dürfen natürlich auch Spiel und Spaß nicht fehlen. Wälder sind komplexe Ökosysteme und nach den Ozeanen die wichtigste Einflussgröße globalen Klimas. Sie schützen vor Lärm und Emissionen und dienen als Wasserspeicher und Rohstofflieferanten. Außerdem sind sie Lebensumfeld für zahlreiche Tieren und Pflanzen und nicht zuletzt ein wichtiger Erholungsraum für den Menschen.
Heike Kreutz, www.aid.de
Weitere Informationen:
http://www.aid.de/lernen/landwirtschaft_umwelt.php
aid
Friedrich-Ebert-Straße 3
53177 Bonn
Deutschland
Telefon: 02 28/ 84 99-0
Telefax: 02 28/ 84 99-177
Mail: aid@aid.de
URL: http://www.aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.08.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704984
Anzahl Zeichen: 2097
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.